Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Mainmenu:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Artikel
Sie sind hier:
  • Artikel

Content:
back

Österreichische Ordensspitäler mit klarem Bekenntnis zur Covid19-Schutzimpfung

„Mit der Verfügbarkeit von Impfstoffen gegen Covid19 zeichnet sich ein Weg aus der Pandemie ab. Deshalb sind die Ordensspitäler in ganz Österreich an vorderster Stelle, wenn es um die Impfung der am stärksten gefährdeten alten Menschen in Alten- und Pflegeeinrichtungen und um die das Gesundheitssystem aufrecht haltenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen geht.“

„Mit der Verfügbarkeit von Impfstoffen gegen Covid19 zeichnet sich ein Weg aus der Pandemie ab. Deshalb sind die Ordensspitäler in ganz Österreich an vorderster Stelle, wenn es um die Impfung der am stärksten gefährdeten alten Menschen in Alten- und Pflegeeinrichtungen und um die das Gesundheitssystem aufrecht haltenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen geht.“

 

Ab sofort werden in den Ordensspitälern Impfstraßen eingerichtet und Impfungen durchgeführt. Die Resonanz bei den pflegebedürftigen Menschen und bei den Mitarbeitern ist äußerst positiv und von Dankbarkeit getragen.

 

Der Umgang mit dem derzeit zugelassenen Impfstoff benötigt durch die begrenzte Haltbarkeit und die sehr fragile Stabilität eine aufwendige Impfvorbereitung und eine ausgeklügelte Logistik. Die dafür notwendigen Prozesse wurden in kürzester Zeit in allen Ordenskrankenhäusern perfektioniert und somit stehen die Ordenskrankenhäuser in Abstimmung mit den Impfkoordinatoren der Bundesländer unterstützend auch für den weiteren breiten Rollout der Impfungen in Österreich bereit.

 

„Wir sind überzeugt, dass nur eine Impfung die Corona-Pandemie dauerhaft bekämpfen kann. Wir sind von der Wirksamkeit der zugelassenen Präparate überzeugt und empfehlen die Impfung allen Mitarbeiter/innen“, so Inzinger weiter. „Wir wollen auch Unentschlossenen die Bedenken nehmen, denn sehr oft basiert eine Entscheidung gegen die Impfung nur darauf, dass zu wenige fundierte Informationen vorliegen. Deshalb schließen sich die Ordensspitäler in der Aufklärung zusammen und werden in den kommenden Wochen verstärkt über die sozialen Medienkanäle der einzelnen Träger über den Verlauf der Impfaktion und die Hintergründe der Impfstoffe informieren.“

 

Gemeinsam wolle man ein klares Zeichen für die Covid-19-Impfung setzen und durch die Aufklärungsarbeit dazu beitragen, dass so viele Menschen wie möglich von der Gratis-Impfung Gebrauch machen. „Unsere Bewusstseinskampagne soll auch über unsere Krankenhäuser hinaus wirken und möglichst viele Menschen erreichen. Als Arbeitsgemeinschaft der Ordensspitäler wollen wir allen Menschen sagen: „Gehen Sie impfen! Schützen sie sich und leisten sie damit ihren Beitrag gegen die Pandemie!“

 

 

Ordensgemeinschaften Österreich | Medienbüro

Robert Sonnleitner | Presse- und Medienreferent

1010 Wien | Freyung 6/1/2/3

 

E-MAIL: robert.sonnleitner@ordensgemeinschaften.at

MOBIL: +43 664 210 32 69

WEB: www.ordensgemeinschaften.at

FACEBOOK: www.facebook.com/ordensgemeinschaften.at

TWITTER: www.twitter.com/ordensgem_at

back

jump to top
Footermenu:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
jump to top