Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:
  • Presse

Inhalt:
zurück

Krankenhaus Ried zeichnet medizinische Forscher aus

Zwei Rieder Mediziner erhielten beim Bezirksärzteabend einen Preis für ihre wissenschaftlichen Arbeiten, die im Jahr 2023 veröffentlicht wurden.  

 

Im Rahmen ihrer medizinischen Arbeit sind Ärztinnen und Ärzte des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried auch wissenschaftlich tätig. Dieses Engagement würdigt das Innviertler Schwerpunktspital jährlich mit der Auszeichnung „Paper of the Year“.

 

Heuer vergab die Fachjury den Preis an zwei Mediziner. Oberarzt Dr. Klaus Altmann beschäftigt sich in seiner prämierten Arbeit mit dem neuropsychologischen Outcome nach einer Subarachnoidalblutung. Dr. Fabian Perschinka war einige Monate auf der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin im Rieder Krankenhaus tätig und hat an Sepsismarkern im Blut geforscht. Auch er erhielt die Auszeichnung Paper of the Year.

 

„Wir schätzen und unterstützen es, wenn Kolleginnen und Kollegen im Haus ihre Expertise durch wissenschaftliches Arbeiten vertiefen. Sie tragen damit zur Weiterentwicklung der Medizin und zu einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung bei“, betont der Ärztliche Direktor, Dr. Johannes Huber, MBA. 

Er überreichte die Auszeichnung bei einer Fortbildungsveranstaltung im Krankenhaus.

 

Beim Bezirksärzteabend, den das Krankenhaus gemeinsam mit der Bezirksgruppe Ried der Medizinischen Gesellschaft OÖ. veranstaltete, standen auch Fachvorträge von Fachärzten des Spitals auf dem Programm: Es ging um die Themen Nuklearmedizin mit einem Rückblick und einem Ausblick, das Vorankündigungssystem zur rascheren Behandlung von Schlaganfallpatient*innen und den Einsatz von Robotern zur Unterstützung gynäkologischer Operationen.

 

Dr. Klaus Altmann (links) erhält die Auszeichnung für seine wissenschaftlichen Arbeiten  vom Ärztlichen Direktor Dr. Johannes Huber.

 

Ansprechpartnerin für Medienanfragen:

Mag.a Ulrike Tschernuth

T: 07752 602-3040

M: +43 664 3157908

ulrike.tschernuth@bhs.at

 

Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

Das Schwerpunktspital des Innviertels umfasst 18 medizinische Abteilungen und Institute. Fachliche Schwerpunkte werden in den Bereichen Onkologie, Neurologie, Orthopädie und Gefäßmedizin gesetzt. Rund 1.800 Mitarbeitende kümmern sich ganzheitlich um die gesundheitlichen Bedürfnisse von jährlich mehr als 137.000 stationären und ambulanten Patient*innen. www.bhs-ried.at

 

Ordensklinikum Innviertel

Unter dem gemeinsamen Dach der Ordensklinikum Innviertel Holding GmbH bündeln das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried und das Krankenhaus St. Josef Braunau Kompetenz und Ressourcen für eine qualitätsvolle, wohnortnahe Gesundheitsversorgung der gesamten Region. Das Ordensklinikum Innviertel ist im Eigentum der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und der Vinzenz Gruppe.

 

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
nach oben springen