Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Mainmenu:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Content:
zurück
weiter
zurück
weiter

Aktuelles

21. Internationaler Kongress der Oö. Ordensspitäler

WELTWEIT GESUCHT - PFLEGE NEU DENKEN

Unter dem Titel "Weltweit gesucht - Pflege neu denken" findet der 21. Internationale Kongress der Oö. Ordensspitäler am 18. Oktober 2023 im Design Center Linz, Beginn 09:00 Uhr, statt.

Einladung: 21. Internationaler Kongress der Oö. Ordensspitäler

Rückblick

20 Jahre Internationaler Kongress der Oö. Ordensspitäler - Einblicke

 

Zum Video: 20 Jahre Internationaler Kongress der Oö. Ordensspitäler - Einblicke

20. Internationaler Kongress der Oö. Ordensspitäler

ZUKUNFT HEIßT VIELFALT – vom WERT der VERSCHIEDENHEIT

Unter dem Titel "ZUKUNFT HEIßT VIELFALT – vom WERT der VERSCHIEDENHEIT" findet der 20. Internationale Kongress der Oö. Ordensspitäler am 19. Oktober 2022 im Design Center Linz statt.

 

zum Video vom Kongress: 20. Internationaler Kongress der Oö. Ordensspitäler

Rückblick

Das Bild zeigt den Cover des Buches „Gesichter des Glaubens – Hände der Hilfe“.

Buchpräsentation

Das Buch „Gesichter des Glaubens – Hände der Hilfe“ gibt erstmals einen umfassenden Einblick in die jahrhundertelange Tradition und die besondere Seele der 23 Ordensspitäler.  Es wurde am 3. Februar 2022 im Rahmen eines Pressegesprächs der Ordensgemeinschaften vorgestellt.

mehr: Buchpräsentation

Rückblick

Das Bild zeigt den Cover des Buches „Gesichter des Glaubens – Hände der Hilfe“.

Buchpräsentation

Das Buch „Gesichter des Glaubens – Hände der Hilfe“ gibt erstmals einen umfassenden Einblick in...
mehr: Buchpräsentation

Presse

Krankenhaus Braunau: Zweiter Teil des Parkhauses ab 4. Oktober offen

Der zweite Teil des öffentlichen Parkhauses beim Krankenhaus Braunau, der weitere 112 Parkplätze bietet, wird am Mittwoch, dem 4. Oktober, geöffnet. Insgesamt stehen im Parkhaus damit 329 Parkplätze in unmittelbarer Zentrumsnähe zur Verfügung. Der erste Teil des Parkhauses ging im Juli 2021 in Betrieb.

mehr: Krankenhaus Braunau: Zweiter Teil des Parkhauses ab 4. Oktober offen

Du bist auf der Suche? Komm zum Klinikum!

Messe Jugend & Beruf 2023

Egal, wo die eigenen Stärken liegen – am Klinikum Wels-Grieskirchen gibt es vielseitige Job- und Ausbildungsmöglichkeiten: Küche, Technik, Buchhaltung, Stationsassistenz, Einkauf, IT, Controlling, Marketing, Gärtnerei, Tischlerei, Personalverrechnung und viele weitere – insgesamt mehr als 100 Jobprofile.

mehr: Du bist auf der Suche? Komm zum Klinikum!

Weltstillwoche 2023: Berufstätigkeit und Stillen – machen wir es möglich!

Das Motto der diesjährigen Weltstillwoche lautet: Berufstätigkeit und Stillen – machen wir es möglich! Die Rückkehr an den Arbeitsplatz ist für Frauen gleichermaßen mit Fragen und Herausforderungen behaftet. Dies bedeutet, dass Frauen die Unterstützung von Familie, dem Arbeitgeber und auch der Gesellschaft benötigen, um ihr persönliches Stillziel zu erreichen.

mehr: Weltstillwoche 2023: Berufstätigkeit und Stillen – machen wir es möglich!

Langjährige Mitarbeitende des Krankenhauses geehrt

Ried: 52 Mitarbeiter*innen wurden im Rahmen des Vinzenzfestes in der Krankenhauskapelle für ihre 25, 30, 35 und 40jährige Tätigkeit im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried geehrt.

mehr: Langjährige Mitarbeitende des Krankenhauses geehrt

Mammographie 2.0: Neues Tool für die Brustuntersuchung

Eine frühe Diagnose ist für die Heilungschancen bei Brustkrebs essenziell. Als Gold-Standard in der Früherkennung gilt die Mammographie, die Röntgenuntersuchung der Brust. Am Ordensklinikum Linz wird zusätzlich die neue Kontrastmittel-Mammographie (KM-MG) angewendet, die als spezielle erweiterte Untersuchungsmethode zeitnahe zur Diagnosesicherung beiträgt. Brustkrebs ist österreichweit die häufigste bösartige Erkrankung bei Frauen.

mehr: Mammographie 2.0: Neues Tool für die Brustuntersuchung

Pflegefachassistent*innen schlossen Ausbildung ab

Ried: Im September dieses Jahres haben 20 weibliche und drei männliche Absolventen erfolgreich ihre Ausbildung zur Pflegefachassistentin bzw. zum Pflegefachassistenten abgeschlossen. Das Vinzentinum Ried, eine renommierte Schule für Gesundheits- und Krankenpflege, bietet diese zweijährige Ausbildung bereits seit 2018 an.

mehr: Pflegefachassistent*innen schlossen Ausbildung ab

Presse

Krankenhaus Braunau: Zweiter Teil des Parkhauses ab 4. Oktober offen

Der zweite Teil des öffentlichen Parkhauses beim Krankenhaus Braunau, der weitere 112 Parkplätze...
mehr: Krankenhaus Braunau: Zweiter Teil des Parkhauses ab 4. Oktober offen

Du bist auf der Suche? Komm zum Klinikum!

Messe Jugend & Beruf 2023
Egal, wo die eigenen Stärken liegen – am Klinikum Wels-Grieskirchen gibt es vielseitige Job- und...
mehr: Du bist auf der Suche? Komm zum Klinikum!

Weltstillwoche 2023: Berufstätigkeit und Stillen – machen wir es möglich!

Das Motto der diesjährigen Weltstillwoche lautet: Berufstätigkeit und Stillen – machen wir es...
mehr: Weltstillwoche 2023: Berufstätigkeit und Stillen – machen wir es möglich!

Langjährige Mitarbeitende des Krankenhauses geehrt

Ried: 52 Mitarbeiter*innen wurden im Rahmen des Vinzenzfestes in der Krankenhauskapelle für ihre...
mehr: Langjährige Mitarbeitende des Krankenhauses geehrt

Mammographie 2.0: Neues Tool für die Brustuntersuchung

Eine frühe Diagnose ist für die Heilungschancen bei Brustkrebs essenziell. Als Gold-Standard in...
mehr: Mammographie 2.0: Neues Tool für die Brustuntersuchung

Pflegefachassistent*innen schlossen Ausbildung ab

Ried: Im September dieses Jahres haben 20 weibliche und drei männliche Absolventen erfolgreich...
mehr: Pflegefachassistent*innen schlossen Ausbildung ab

 

ALLE PRESSEINFORMATIONEN

 


jump to top
Footermenu:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
jump to top