Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
  • : Weiß auf Schwarz
Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Artikel
Sie sind hier:
  • Artikel

Inhalt:

#HabeDieEhre!

Ehrenamt im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern: Freude schenken. Zeit geben. Menschlichkeit leben. 

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind ein unschätzbar wertvoller Teil des Spitalsalltags im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Mit offenen Ohren, liebevollen Worten und stärkenden Gesten schenken sie den Patientinnen und Patienten Momente der Freude, Leichtigkeit und Geborgenheit. Sie bringen ein Stück Menschlichkeit in den oft fordernden Klinikalltag – leise im Hintergrund, aber mit umso mehr Herz.

mehr: #HabeDieEhre!

Informieren. Erleben. Vertrauen

Der Storchentag für werdende Eltern im Krankenhaus Ried

Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried lädt von 13.00 bis 17.00 Uhr zum beliebten Storchentag ein. Eine ideale Gelegenheit für werdende Eltern, sich umfassend und persönlich über Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby zu informieren.

mehr: Informieren. Erleben. Vertrauen
Primar Dr. Andreas Wimmer mit kleinem Patienten

50 Jahre Kinderheilkunde am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

Großes Familienfest beim Tag der offenen Tür am 12. September 2025

Ein halbes Jahrhundert Engagement, Fürsorge und medizinischer Fortschritt: Die Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen – und lädt anlässlich dieses besonderen Jubiläums herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Am Freitag, 12. September 2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr verwandelt sich das Seminarzentrum des Innviertler Schwerpunktkrankenhauses in eine interaktive Erlebniswelt für Groß und Klein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

mehr: 50 Jahre Kinderheilkunde am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

50 Jahre Kinderheilkunde am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

Ein Jubiläum voller Innovation und Engagement für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen 

mehr: 50 Jahre Kinderheilkunde am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried
Von links sitzend: Sr. Gisela, Sr. Edburg, Sr. Regis; stehend von links: Sr. Rafaela, Sr. Maria,  Sr. Isabel, Sr. Katharina, Sr. Michaelina, Sr. Blasia

125 Jahre Franziskanerinnen in Braunau – der größte Konvent außerhalb Vöcklabrucks

Den größten Konvent der Franziskanerinnen außerhalb von Vöcklabruck gibt es im Krankenhaus St. Josef in Braunau, das die Kongregation am 19. März 1935, dem Tag des hl. Josef, von der Stadt Braunau kaufte. Derzeit sorgen neun Schwestern dafür, dass der „franziskanische Geist“ in St. Josef auch jetzt nach etwas mehr als 125 Jahren noch weiterlebt. Die ersten drei geistlichen Schwestern arbeiteten bereits 1899 in Braunau. Der Höchststand wurde 1974 mit 74 Schwestern erreicht.

mehr: 125 Jahre Franziskanerinnen in Braunau – der größte Konvent außerhalb Vöcklabrucks

23. Internationaler Kongress der Oö. Ordensspitäler

Patient*innen im Zentrum von Medizin und Pflege

Unter dem Titel Patient*innen im Zentrum von Medizin und Pflege findet der 23. Internationale Kongress der Oö. Ordensspitäler am 22. Oktober 2025 im Design Center Linz, Beginn 09:00 Uhr, statt.

zur Vorankündigung

22. Internationaler Kongress der Oö. Ordensspitäler

KI im Krankenhaus - wie viel ist realisierbar?

Unter dem Titel  KI im Krankenhaus - wie viel ist realisierbar?   fand der 22. Internationale Kongress der Oö. Ordensspitäler am 23. Oktober 2024 im Design Center Linz, Beginn 09:00 Uhr, statt.

zum Video-Kongress: 22. Internationaler Kongress der Oö. Ordensspitäler
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
nach oben springen