Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:
  • Presse

Inhalt:
zurück

Gesprächsthema Pflege am Braunauer Wochenmarkt

Anlässlich des Tags der Krankenpflege am 12. Mai machte das TAU-Kolleg des Krankenhauses Braunau mit einer ganz besonderen Aktion auf die Bedeutung des Themas Pflege für unsere Gesellschaft aufmerksam. Schülerinnen des Kollegs verteilten am Braunauer Wochenmarkt in „alten“ Schülerinnentrachten Äpfel an die Besucherinnen und Besucher.

 

Der 3PFA-Jahrgang des TAU-Kollegs machte sich am 11. Mai frühmorgens in Begleitung des Schulteams auf zum Stadtplatz. Die Schülerinnentrachten erregten dabei sehr viel Aufsehen. „Viele anregende Gespräche zum Thema Pflege fanden an diesem Vormittag statt, was ja auch der Zweck der Veranstaltung gewesen war“, sagte Martin Angermeier, Direktor des TAU-Kollegs am Krankenhaus Braunau. „Etliche ehemalige Patientinnen und Patienten nutzten die Gelegenheit, um über ihre positiven Erfahrungen im Krankenhaus Braunau zu berichten. Auch viele ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses kamen herbei, um in Erinnerungen zu schwelgen.“

 

An die Marktbesucher wurden als gesunde Jause frische Äpfel verteilt. Das fand so großen Anklang, dass sogar noch Nachschub besorgt werden musste. „Die ausgesprochen positive Resonanz dieser Aktion hat alle Beteiligten sehr ermutigt, sodass für 2023 schon ein neuer Termin im Schulkalender vermerkt ist. Danke an alle, die zum guten Gelingen beigetragen haben“, freute sich Martin Angermeier.

 

    

 

Rücksprachehinweis:

Dr. Christian Huber

0676 4460026

christian.huber@khbr.at

 

Krankenhaus St. Josef Braunau

Im Krankenhaus St. Josef in Braunau erfahren Menschen eine wohnortnahe medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Niveau, ein wertschätzendes Umfeld und spirituelle Begleitung. 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen jährlich rund 100.000 Patientinnen und Patienten. Das Krankenhaus umfasst zwölf medizinische Abteilungen und Institute. Fachliche Schwerpunkte bilden die Onkologie, die Orthopädie und Traumatologie, die Klinik für Psychische Gesundheit, die Kardiologie sowie die Gynäkologie und Geburtshilfe. www.khbr.at

 

Ordensklinikum Innviertel Unter dem gemeinsamen Dach der Ordensklinikum Innviertel Holding GmbH bündeln das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried und das Krankenhaus St. Josef Braunau Kompetenz und Ressourcen für eine qualitätsvolle, wohnortnahe Gesundheitsversorgung der gesamten Region. Das Ordensklinikum Innviertel ist im Eigentum der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und der Vinzenz Gruppe.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
nach oben springen