Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:
  • Presse

Inhalt:
zurück

Krankenhaus Braunau: Corona-Patientin dankt Personal mit 30 Geschenkkörben

Drei Wochen musste eine Patientin auf der Intensivstation im Krankenhaus Braunau mit schwersten Corona-Symptomen behandelt werden. Die 66-Jährige befand sich in einem kritischen Zustand, wurde aber wieder gesund. Jetzt bedankte sich die Mattighofenerin beim Krankenhaus-Personal – mit 30 Geschenkkörben, jeder genau abgestimmt auf die jeweiligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

 

„Im November 2020 war die schwierigste Zeit meines Lebens. Ich wurde bewusstlos bei ihnen mit Corona eingeliefert. Jetzt möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken für Ihre ausdauernde Versorgung, Beatmung, wie bei einem Baby, haben sie alles übernommen. Wenige Worte, aber wieviel Arbeit steckt da dahinter. Mein Körper ist so gut versorgt worden, keine Druckstellen“, erzählt die ehemalige Patientin. „Auf der nächsten Station begann mein Leben von neuem. Mit viel Liebe, Aufmunterung und Geduld lernte ich wieder gehen, sprechen und denken. Wie kostbar, wenn einem niemand aufgibt! Ich denke bis jetzt gerne an die lieben Worte und Hilfestellungen.“

 

„Eine echte Anerkennung unserer Arbeit“

„Natürlich ist das unser Job, dass wir alle Menschen bei uns im Krankenhaus bestmöglich medizinisch und pflegerisch versorgen. Das ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Manchmal geht der Einsatz aller Berufsgruppen für unsere Patientinnen und Patienten aber über dieses Selbstverständliche weit hinaus. Wenn dann jemand Danke sagt, dann freut man sich darüber sehr und das ist auch eine echte Anerkennung unserer Arbeit“, betont Prim. Univ. Prof. Dr. Johann Auer, Ärztlicher Leiter Innere Medizin 1 am Krankenhaus Braunau.

 

 

Rücksprachehinweis:

Dr. Christian Huber

0676 4460026

christian.huber@khbr.at

 

Krankenhaus St. Josef Braunau

Im Krankenhaus St. Josef in Braunau erfahren Menschen eine wohnortnahe medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Niveau, ein wertschätzendes Umfeld und spirituelle Begleitung. 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen jährlich rund 100.000 Patientinnen und Patienten. Das Krankenhaus umfasst zwölf medizinische Abteilungen und Institute. Fachliche Schwerpunkte bilden die Onkologie, die Orthopädie und Traumatologie, die Klinik für Psychische Gesundheit, die Kardiologie sowie die Gynäkologie und Geburtshilfe. www.khbr.at

 

Ordensklinikum Innviertel

Unter dem gemeinsamen Dach der Ordensklinikum Innviertel Holding GmbH bündeln das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried und das Krankenhaus St. Josef Braunau Kompetenz und Ressourcen für eine qualitätsvolle, wohnortnahe Gesundheitsversorgung der gesamten Region. Das Ordensklinikum Innviertel ist im Eigentum der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und der Vinzenz Gruppe

 

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
nach oben springen