Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:
  • Presse

Inhalt:
zurück

Jetzt anmelden für Pflegeausbildung ab Herbst

Noch bis 15. August bewerben und im Herbst am Campus Gesundheit des Klinikum WelsGrieskirchen in die Pflegeausbildung starten!

Wer Interesse am Gesundheitswesen hat und einen vielseitigen, interessanten und krisensicheren Beruf anstrebt, sollte sich jetzt noch schnell für den Start des Herbstlehrgangs zur Pflegefachassistenz am Ausbildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe oder für den Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege der FH Gesundheitsberufe OÖ bewerben. Beide Pflegeausbildungen können direkt am Klinikum Wels-Grieskirchen absolviert werden. Die Anmeldefrist geht noch bis 15. August 2022. Infos zur Anmeldung finden Interessierte unter www.klinikum-wegr.at unter Ausbildung und Karriere.

 

Darum sollten sich junge Menschen heute für einen Pflegeberuf entscheiden:

  • Arbeiten am und mit Menschen ist sinnstiftend und macht Spaß.
  • Pflege ist ein (krisen-)sicherer Beruf, bietet Zukunft und Aufstiegschancen.
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und problemlose Wiedereingliederung, zum Beispiel nach der Karenz
  • vielfältiges Arbeitsspektrum und Spezialisierungen nach eigenen Interessen und Kompetenzen
  • persönliche Weiterbildung durch umfangreiches Fortbildungsangebot und Unterstützung durch den Arbeitgeber

 

Alexandra Aigner

Alexandra Aigner ist Pflegefachassistentin auf der Augen-Derma-Station am Klinikum WelsGrieskirchen. Das ist jene Berufsgruppe, die nahe am Patienten arbeitet und zukünftig in Krankenhäusern die breite Basis bildet.

 

„Ich rate jedem einen Job in der Pflege, dem Menschlichkeit und Nächstenliebe wichtig sind.“

 

 

#wirsindpflege-Kampagne

Mit der #wirsindpflege-Kampagne setzt das Klinikum Wels-Grieskirchen ein starkes Zeichen für seine Pflegekräfte. Vom empathischen Teamplayer bis zum engagierten Quereinsteiger – Pflegemitarbeiter zeigen ihre Motivation und Leidenschaft für den Beruf und präsentieren, wie vielfältig das Profil von Gesundheits- und Krankenpflege ist.

 

Das Klinikum Wels-Grieskirchen – www.klinikum-wegr.at

Das größte Ordensspital Österreichs ist eine Institution der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz und der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Mit 35 medizinischen Abteilungen, 1.248 Betten und rund 4.000 Mitarbeitern leistet das Klinikum Wels-Grieskirchen umfassende medizinische Versorgung in Oberösterreich. Der Gesundheitsversorger verzeichnet rund 72.000 stationäre Entlassungen jährlich, das entspricht rund 17 Prozent der stationären Leistung Oberösterreichs. Aufgrund seiner zahlreichen Schwerpunkte und Kompetenzzentren bündelt das Klinikum fachübergreifendes Know-how und ermöglicht interdisziplinäre Diagnosen und Behandlungen zum Wohle der Patienten. Ausgeschriebene Pflegestellen am Klinikum WelsGrieskirchen und Infos zu den Pflegeausbildungen am Campus Gesundheit finden Sie unter www.klinikum-wegr.at Ausbildung und Karriere.

 

Pressekontakt Klinikum Wels-Grieskirchen

Mag. Kerstin Pindeus, MSc MBA, A-4600 Wels, Grieskirchner Straße 42,

Tel: +43 7242 415 - 93772, Mobil: +43 699 1416 3772

E-Mail: kerstin.pindeus@klinikum-wegr.at

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
nach oben springen