Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:
  • Presse

Inhalt:
zurück

Pflegefachassistent*innen schlossen Ausbildung ab

Ried: Dreizehn Damen und drei Herren haben Ende September ihre Ausbildung zur Pflegefachassistentin bzw. zum Pflegefachassistenten erfolgreich absolviert. Das Vinzentinum Ried, die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege, bietet die zweijährige Ausbildung seit 2018 an.

 

„Warum ich mich für die Ausbildung zur Pflegefachassistenz entschieden habe? Weil ich gerne mit und am Menschen arbeite, einfühlsam und empathisch bin, aber auch konsequent. Es freut mich jedes Mal sehr, wenn es den Patient*innen wieder besser geht und sie Fortschritte machen“, so drückt eine Absolventin ihre Motivation für den Pflegeberuf aus.

 

In zwei Jahren zur Pflegefachassistenz

Der Ausbildungslehrgang „Pflegefachassistenz“ (PFA) dauert zwei Jahre und beinhaltet insgesamt 1870 Theoriestunden und 1060 Praktikumsstunden.

 

Die Abschlüsse der Pflegefachkräfte können sich sehen lassen: fünf von ihnen haben mit gutem Erfolg und sieben sogar mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen.

„Wir wünschen den Absolventinnen und dem Absolventen alles Gute für die Zukunft und viel Freude in ihrem neuen Gesundheits- und Pflegeberuf“, so Mag. Johann Minihuber, Geschäftsführer des Krankenhauses und Mag. Dr. Michael Pagani, Direktor des Vinzentinum Ried.

 

16 frischgebackene Pflegefachassistent*innen 

 

Ansprechpartnerin für Medienanfragen:

Mag.a Ulrike Tschernuth

Pressesprecherin Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

T:0664/3157908

 

Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

Das Schwerpunktspital des Innviertels umfasst 18 medizinische Abteilungen und Institute. Fachliche Schwerpunkte werden in den Bereichen Onkologie, Neurologie, Orthopädie und Gefäßmedizin gesetzt. Rund 1.600 Mitarbeitende kümmern sich ganzheitlich um die gesundheitlichen Bedürfnisse von jährlich mehr als 122.000 stationären und ambulanten Patient*innen.

www.bhs-ried.at

 

Ordensklinikum Innviertel

Unter dem gemeinsamen Dach der Ordensklinikum Innviertel Holding GmbH bündeln das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried und das Krankenhaus St. Josef Braunau Kompetenz und Ressourcen für eine qualitätsvolle, wohnortnahe Gesundheitsversorgung der gesamten Region. Das Ordensklinikum Innviertel ist im Eigentum der Vinzenz Gruppe und der TAU-Gruppe.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
nach oben springen