Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:
  • Presse

Inhalt:
zurück

Viel Spaß beim Ferienprogramm für die Kinder von Krankenhausmitarbeiter*innen

So funktioniert die Vereinbarkeit von Familie & Beruf: Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried bietet für die Kinder der Mitarbeitenden ein umfangreiches Ferienprogramm.

 

Neun Wochen Ferien sind für berufstätige Eltern eine wahre Herausforderung. Damit die Sprösslinge auch in dieser Zeit gut betreut werden, bietet das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried – in Zusammenarbeit mit dem Verein Tagesmütter Innviertel - für den Nachwuchs der 1.600 Mitarbeiter*innen eine Ferienbetreuung an. Die Sechs- bis Zwölfjährigen werden in kleinen Gruppen intensiv betreut und die Tagesmütter können auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse jedes Kindes eingehen.

 

Die Kinder bekommen ein abwechslungsreiches Programm mit viel Spaß & Action: Viel Bewegung im Freien, ein Waldtag, gemeinsame Ausflüge in den Zoo, eine Kinderdisco, Besuche des Grünmarktes und der Stadtbücherei bis hin zum Besuch der Polizei in Ried sorgen bei den Kindern für unvergessliche Erlebnisse. Auch viel Freiraum für kreatives Spielen und Basteln wird geboten.

 

„Es freut mich besonders, dass die Ferienbetreuung wieder so gut von den Eltern und Kindern angenommen wird. So können unsere Mitarbeiter*innen beruhigt zur Arbeit gehen und wissen, dass ihre Kinder bestens versorgt sind,“ so Geschäftsführer Mag. Johann Minihuber, MBA MAS.

 

Die Ferienbetreuung ist Teil des LEO-Projekts. Diese drei Buchstaben stehen im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried für Lebensphasenorientierung. Ein ganzes Bündel von Maßnahmen ermöglicht es Mitarbeiter*innen, ihre Arbeit und ihre persönliche Lebenssituation gut in Einklang zu bringen. Dafür wurde das Krankenhaus auch mehrfach ausgezeichnet.

 

Besuch bei der Polizei

 

Zeit für Spiel, Spaß und neue Freundschaften

 

Ansprechpartnerin für Medienanfragen:

Mag.a Ulrike Tschernuth

T: 07752 602-3040

M: +43 664 3157908

ulrike.tschernuth@bhs.at

 

Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

Das Schwerpunktspital des Innviertels umfasst 18 medizinische Abteilungen und Institute. Fachliche Schwerpunkte werden in den Bereichen Onkologie, Neurologie, Orthopädie und Gefäßmedizin gesetzt. Rund 1.700 Mitarbeitende kümmern sich ganzheitlich um die gesundheitlichen Bedürfnisse von jährlich mehr als 122.000 stationären und ambulanten Patient*innen. www.bhs-ried.at

 

Ordensklinikum Innviertel

Unter dem gemeinsamen Dach der Ordensklinikum Innviertel Holding GmbH bündeln das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried und das Krankenhaus St. Josef Braunau Kompetenz und Ressourcen für eine qualitätsvolle, wohnortnahe Gesundheitsversorgung der gesamten Region. Das Ordensklinikum Innviertel ist im Eigentum der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und der Vinzenz Gruppe.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
nach oben springen