Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:
  • Presse

Inhalt:
zurück

Blase, Niere und Prostata im Fokus

Klinikum‐Wissensforum

Wie funktionieren eigentlich die Blase und das Harnsystem? Was sind ihre Aufgaben und wodurch kann ihre Funktionsweise gestört sein? Was hilft bei Nierensteinen und welche Therapieoptionen gibt es heute bei Prostatakrebs? Urologische Erkrankungen stehen im Fokus beim Klinikum‐ Wissensforum am 15. November 2023 um 18:00 Uhr.

 

Die Experten des Klinikum Wels‐Grieskirchen informieren über Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Niere, der Harnwege sowie der Prostata. Auch gibt es die Möglichkeit, im Anschluss an die Impulsvorträge individuelle Fragestellungen an die Urologen zu richten. Einen Schwerpunkt des Abends bilden die modernen Behandlungsmöglichkeiten bei Prostatakrebs.

 

Vorreiter in der Behandlung des Prostatakarzinoms

Die Klinikum‐Urologie ist Vorreiter im Einsatz modernster und innovativer Technologien in der Chirurgie. Davon profitieren zum Beispiel Patienten, welche von einem Prostatakarzinom betroffen sind. Dabei handelt es sich um die am häufigsten diagnostizierte Krebserkrankung beim Mann, rund 5.000 bösartige Tumore der Vorsteherdrüse werden in Österreich derzeit pro Jahr diagnostiziert. „Die Heilungschancen beim Prostatakarzinom sind heute sehr hoch“, sagt Clemens G. Wiesinger, Leiter der Abteilung für Urologie am Klinikum Wels‐Grieskirchen. „Ausschlaggebend dafür ist, für jeden einzelnen Patienten die Diagnose individuell zu erstellen und möglichst frühzeitig eine maßgeschneiderte Therapie einzuleiten.“ Am Prostatakrebszentrum am Klinikum werden alle Fälle im Rahmen des interdisziplinären Tumorboards besprochen, um für jeden Patienten das beste Therapiekonzept zu erarbeiten.

 

Prim. Dr. Clemens G. Wiesinger, MSc, FEBU, Leiter der Abteilung für Urologie, Klinikum Wels‐Grieskirchen

„Die Heilungschancen beim Prostatakarzinom sind heute sehr hoch. Wichtig ist eine frühzeitige maßgeschneiderte Therapie.“

 

Veranstaltungstipp Klinikum Wissensforum Fokus: Blase, Niere, Prostata

Wann: 15. November 2023, 18:00 Uhr

Wo: Festsaal, Klinikum Wels‐Grieskirchen, Standort Wels

Anmeldung erforderlich: wissensforum@klinikum‐wegr.at

Weiterführende Informationen zu Programm und Ablauf: www.klinikum-wegr.at

 

Pressekontakt Klinikum Wels‐Grieskirchen

Mag. Kerstin Pindeus, MSc, MBA, A‐4600 Wels, Grieskirchner Straße 42,  

Tel: +43 7242 415‐93772, Mobil: +43 699 1416 3772  

E‐Mail: kerstin.pindeus@klinikum‐wegr.at

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
nach oben springen