Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:
  • Presse

Inhalt:
zurück

Krankenhaus Braunau: St. Josef Herzabend mit Vortrag & Gesundheitschecks

Das Krankenhaus Braunau lädt am Mittwoch, dem 22. November, ab 17.00 Uhr zum St. Josef Herzabend in das Veranstaltungszentrum Braunau ein.

 

In der Herz-Gesundheitsstraße können Cholesterin, Puls- und Blutdruck, EKG und Blutzucker überprüft werden. Um 18.00 Uhr steht der Fachvortrag von Univ.-Prof. Prim. Dr. Johann Auer zum Thema „Gefäßverkalkung/Herzinfarkt/Schlaganfall – schicksalshaft oder verhinderbar?“ auf dem Programm, bei dem dem Vortragenden auch Fragen gestellt werden können. Ein kleiner Imbiss steht bereit. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltet wird der Abend von der Abteilung für Innere Medizin 1 mit Kardiologie und Herzintensivstation des Krankenhauses Braunau.

 

Jeden Tag erleiden etwa 80 Menschen in Österreich einen Herzinfarkt. Das sind pro Jahr rund 28.000 Menschen, was ungefähr der Einwohnerzahl von Braunau und Simbach entspricht.

 

„Das müsste nicht so sein, denn der Herzinfarkt kommt nicht aus heiterem Himmel“, betont Univ.- Prof. Prim. Dr. Johann Auer. „Es gibt frühe Warnsignale für einen Herzinfarkt, auf die man achten soll. Und es gibt zahleiche Risikofaktoren, die man vermeiden kann.“ Primar Auer informiert in seinem Vortrag unter anderem über diese Warnsignale und Risikofaktoren, erklärt wie ein Gefäßverschluss entsteht, was bei Frauen anders ist als bei Männern, wie man sich im Notfall verhalten soll und wie Herzinfarkte behandelt werden.

 

Univ.-Prof. Prim. Dr. Johann Auer

 

Rücksprachehinweis:

Dr. Christian Huber

0676 4460026

christian.huber@khbr.at

 

Krankenhaus St. Josef Braunau

Im Krankenhaus St. Josef in Braunau erfahren Menschen eine wohnortnahe medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Niveau, ein wertschätzendes Umfeld und spirituelle Begleitung. 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen jährlich rund 100.000 Patientinnen und Patienten. Das Krankenhaus umfasst zwölf medizinische Abteilungen und Institute. www.khbr.at

 

Ordensklinikum Innviertel

Unter dem gemeinsamen Dach der Ordensklinikum Innviertel Holding GmbH bündeln das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried und das Krankenhaus St. Josef Braunau Kompetenz und Ressourcen für eine qualitätsvolle, wohnortnahe Gesundheitsversorgung der gesamten Region. Das Ordensklinikum Innviertel ist im Eigentum der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und der Vinzenz Gruppe.

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
nach oben springen