Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:
  • Presse

Inhalt:
zurück

Premiere in Österreich: Indoor-Navigation macht Orientierung im Krankenhaus Braunau einfacher

Als erstes Spital in Österreich nutzt das Krankenhaus St. Josef in Braunau jetzt ein Navigationssystem, das von zuhause über das Parkhaus bzw. dem Eingang bis zur jeweiligen Abteilung oder Ambulanz leitet. Der Standort und in der Folge die Route zum exakten Zielort lässt sich mittels Handy über einen QR-Code bestimmen.

 

„In einem großen Haus wie unserem Spital fällt die Orientierung oft nicht leicht“, betont Maximilian Kraus, MA, Verwaltungsdirektor am Krankenhaus Braunau. „Analysen zeigen, dass rund 85 Prozent der Patientinnen und Patienten das Personal nach dem richtigen Weg fragen. Pro Bett und Jahr fallen dadurch rund zehn Stunden Mehrarbeit an. Fast sieben Prozent der ambulanten Termine werden aufgrund eines mangelhaften Wegeleitsystems verpasst. Mit dieser neuen Anwendung möchten wir ein unterstützendes Wegeleitsystem anbieten, das Schritt für Schritt zum richtigen Zielort führt. Das hat einen ausgesprochen großen Mehrwert für alle – für unsere Patientinnen und Patienten, für Besucherinnen und Besucher und auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“

 

Maximilian Kraus, MA (Verwaltungsdirektor am Krankenhaus Braunau) demonstriert das neue Navigationssystem im Krankenhaus.

 

Indoor-Navigation auf 70.000 m²

Umgesetzt wurde das neue Navigationssystem von Marktführer Catchup Applications KG aus Hamburg. Das Unternehmen entwickelt seit 2015 digitale Wegeleitsyteme und konnte bereits fast 40 Prozent der deutschen Universitätskliniken von sich überzeugen. „Braunau ist das erste Krankenhaus in Österreich, in dem wir unser Wegeleitsystem umgesetzt haben. Die Indoor Navigation umfasst eine Fläche von rund 70.000 m². Wir freuen uns sehr, dass wir einen Beitrag dazu leisten dürfen, dass die Orientierung im Haus jetzt für alle einfacher und leichter ist“, erklärt Michael Hackmann, Geschäftsführender Gesellschafter der Catchup Applications KG.

 

Maximilian Kraus, MA (Verwaltungsdirektor am Krankenhaus Braunau) demonstriert das neue Navigationssystem im Krankenhaus.

 

Anwendung ohne Download möglich

Das neue Navigationssystem ist auf der Website des Krankenhauses Braunau (www.khbr.at/routenplaner/) eingebettet. Auf dem Smartphone ist es über QR-Code nutzbar. Um im Krankenhaus Standort und Route bestimmen zu können, wird der QR-Code an den wichtigsten Wegepunkten platziert. Den Nutzerinnen und Nutzern wird auf dem Smartphone eine Karte mit eingezeichneter Route angezeigt, der sie selbstständig bis zum Zielort folgen. Die Step-by-Step Indoor-Navigation kann in der Krankenhaus-Anwendung ohne vorherigem Download einer App im Web-Browser angezeigt werden. Für eine uneingeschränkte Nutzung am Smartphone müssen gewisse Standort-Einstellungen vorgenommen werden. Die Anwendung wird laufend adaptiert. Derzeit gibt es die Navigation in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch. Weitere Sprachen werden eingepflegt.

 

Rücksprachehinweis:

Dr. Christian Huber

0676 4460026

christian.huber@khbr.at

 

Krankenhaus St. Josef Braunau

Im Krankenhaus St. Josef in Braunau erfahren Menschen eine wohnortnahe medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Niveau, ein wertschätzendes Umfeld und spirituelle Begleitung. 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen jährlich rund 100.000 Patientinnen und Patienten. Das Krankenhaus umfasst zwölf medizinische Abteilungen und Institute.

www.khbr.at

 

Ordensklinikum Innviertel

Unter dem gemeinsamen Dach der Ordensklinikum Innviertel Holding GmbH bündeln das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried und das Krankenhaus St. Josef Braunau Kompetenz und Ressourcen für eine qualitätsvolle, wohnortnahe Gesundheitsversorgung der gesamten Region. Das Ordensklinikum Innviertel ist im Eigentum der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und der Vinzenz Gruppe.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
nach oben springen