Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:
  • Presse

Inhalt:
zurück

Volkskrankheiten im Fokus

Klinikum-Wissensforum

Manche Beschwerdebilder sind in der Bevölkerung weit verbreitet und haben dadurch volkswirtschaftliche und soziale Auswirkungen. Viele dieser sogenannten Volkskrankheiten sind stark beeinflusst durch den persönlichen Lebensstil – etwa Stress, ungesunde Ernährung oder Bewegungsmangel. Zivilisationskrankheiten spannen einen weiten Bogen und reichen von bedeutenden Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Übergewicht und Diabetes Typ 2 über Folgeerkrankungen wie Arthrose bis hin zu psychosomatischen Erkrankungen.

 

Beim „Wissensforum Fokus: Volkskrankheiten“ informieren die Klinikum-Experten aus Innerer Medizin, Diätologie, Orthopädie und Psychosomatik über Prävention, Diagnostik und Therapie von in der westlichen Welt häufig auftretenden Krankheitsbildern. Nach dem Vortragsprogramm stehen sie für die individuellen Fragen und Anliegen der Besucher zur Verfügung. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es in Kooperation mit den Trainingstherapeuten des Medifit Wels auch die Möglichkeit zur Handkraftmessung. Diese gibt Auskunft über den persönlichen Gesundheitszustand. Welch wichtigen Beitrag die richtige Ernährung zur Gesundheit beisteuert und was die Alternativen zu Salz sind, zeigen die Klinikum-Diätologinnen mit ihrem interaktiven Beratungsangebot auf.

 

Der als „Silent Killer“ bekannte Bluthochdruck gilt als Volkskrankheit Nummer eins. Beim Klinikum-Wissensforum am 28. Februar erklärt Experte Thomas Weber, warum langfristig zu hoher Blutdruck die Anzahl der gesunden Lebensjahre vermindert.

 

Veranstaltungstipp

Klinikum Wissensforum Fokus: Volkskrankheiten

Wann: 28 Februar 2024, 18:00 Uhr

Wo: Festsaal, Klinikum-Standort Wels

Weiterführende Informationen zu Programm und Ablauf: www.klinikum-wegr.at

 

Pressekontakt Klinikum Wels-Grieskirchen

Mag. Kerstin Pindeus, MSc, MBA

A-4600 Wels, Grieskirchner Straße 42

Tel: +43 7242 415-93772

Mobil: +43 699 1416 3772

E-Mail: kerstin.pindeus@klinikum-wegr.at

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
nach oben springen