Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:
  • Presse

Inhalt:
zurück

Orientierung im Gesundheitssystem

Klinikum-Wissensforum „Wohin jetzt?“

Herzinfarkt, Schlaganfall und andere potenziell lebensbedrohliche Ereignisse können völlig unerwartet auftreten. Dann zählt jede Minute, um die Rettungskette in Gang zu setzen und den Patienten in spezialisierten Zentren zu behandeln. Neben der Akutversorgung besteht in vielen Fällen auch nach dem Krankenhausaufenthalt Pflegebedarf. Das aktuelle Klinikum-Wissensforum informiert über wichtige Anlaufstellen im Gesundheitssystem.

 

Stechen in der Brust, ein tauber Arm - oftmals können Laien schwer einschätzen, ob es sich um leichte Beschwerden oder einen Notfall handelt. Wann wählt man 1450? Wann ruft man die Rettung? Soll man selbst ins Krankenhaus fahren?

 

Beim Wissensforum „Wohin jetzt? Orientierung im Gesundheitssystem“ informieren die Klinikum-Experten aus Notfallmedizin, Kardiologie und Neurologie über den schnellsten Weg der Akutversorgung. Aber auch die langfristige Betreuung, zum Beispiel nach einem Unfall oder einer Operation, ist entscheidend, wenn über den stationären Krankenhausaufenthalt hinaus Pflegebedarf besteht: Welche Optionen es hier gibt und ob Vorsorge möglich ist, darüber berichtet das Klinikum-Entlassungsmanagement.

 

Neben dem interaktiven Vortragsprogramm warten bei dieser Ausgabe des Wissensforums auch praktische Einheiten: Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, am Live-Reanimationstraining teilzunehmen.

Nach dem Vortragsprogramm stehen die Spezialisten für die individuellen Fragen und Anliegen der Besucher zur Verfügung.

 

Veranstaltungstipp
Klinikum Wissensforum Wohin jetzt? Orientierung im Gesundheitssystem
Wann: 24. April 2024, 18:00 Uhr
Wo: Festsaal, Klinikum-Standort Wels
Weiterführende Informationen zu Programm und Ablauf: www.klinikum-wegr.at

 

Eine möglichst rasche Diagnose und eine schnelle Therapie entscheiden beim Schlaganfall über Leben und Tod. Das Klinikum-Wissensforum am 24. April zeigt den richtigen Weg der Akutversorgung bei Notfällen, aber auch Betreuungsmöglichkeiten abseits des Krankenhauses auf.

Pressekontakt Klinikum Wels-Grieskirchen
Mag. Kerstin Pindeus, MSc, MBA

A-4600 Wels, Grieskirchner Straße 42
Tel: +43 7242 415-93772

Mobil: +43 699 1416 3772
E-Mail: kerstin.pindeus@klinikum-wegr.at

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
nach oben springen