Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:
  • Presse

Inhalt:
zurück

Herzkissen als Symbol der Stärke und Hoffnung: Innviertler Frauengruppe unterstützt Brustkrebspatient*innen

Ein Beispiel für Dankbarkeit und Solidarität wurde kürzlich im Brustgesundheitszentrum des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried sichtbar. Eine ehemalige Patientin gründete nach ihrer eigenen Brustkrebserkrankung die „Kirchheimer Freitagsrunde“, eine Frauengruppe, die sich einmal im Monat trifft, um sich auszutauschen, zu unterstützen und gemeinsam kreativ zu sein.

 

Gemeinsam nähten die Damen der Freitagsrunde Herzkissen für die Patienten*innen des Brustgesundheitszentrums Ried. Die Herzkissen sollen den Patient*innen nach einer Brustkrebs-Operation Trost und Mut spenden. Die farbenfrohen Herzen, die mit aufmunternden Worten versehen sind, bieten nicht nur praktischen Nutzen zum Lagern nach der OP, sondern auch emotionale Unterstützung. An einem gemeinsamen Nachmittag wurden 70 Herzkissen genäht die vor Kurzem dem Brustgesundheitszentrum übergeben wurden.

 

„Es ist eine kleine Geste, die jedoch Großes bewirken kann“, sagt die Gründerin der Freitagsrunde, die als ehemalige Patientin selbst dankbar ist, ihr Leben noch genießen zu können. „Wir möchten dem Krankenhaus etwas zurückgeben und den Patient*innen Mut machen, indem wir ihnen diese Herzkissen schenken, die von Herzen kommen.“ Die Patient*innen des Brustgesundheitszentrums in Ried erhalten nun nach ihrer Operation ein Herzkissen als symbolischen Begleiter, der sie auf ihrem Heilungsweg unterstützt. „Diese Kissen haben eine besondere Bedeutung für unsere Patient*innen. Sie sind ein Zeichen der Hoffnung und eine Erinnerung daran, dass sie nicht allein sind“, erklärt Karina Hofbauer, MSc, Bereichsleitung Pflege.

 

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Österreich und trifft auch immer wieder Männer. Jede achte Frau erkrankt daran. Dank fortschrittlicher Diagnostik und Therapie können jedoch immer mehr Menschen die Krankheit besiegen und ihre Lebensqualität zurückgewinnen. Im Brustgesundheitszentrum Ried erfahren die Patient*innen eine ganzheitliche Betreuung durch speziell ausgebildete Breast Care Nurses (Brustkompetenzschwestern), die die Frauen und Männer von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Nachsorge begleiten.

 

Diese gemeinschaftliche Aktion zeigt, wie wichtig es ist, nicht nur medizinische und pflegerische Unterstützung zu bieten, sondern auch emotionale und soziale Netzwerke zu schaffen, die den Heilungsprozess begleiten. Die „Kirchheimer Freitagsrunde“ hat mit ihren Herzkissen eine liebevolle Geste gesetzt, die den Patient*innen des Brustgesundheitszentrums Trost und Kraft auf ihrem Weg gibt.

 

Als Krankenhaus sind wir sehr dankbar für jede Gesten der Unterstützung. Um sicherzustellen, dass Ihre großzügige Hilfe in den Bereichen ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird, bittet das Krankenhaus darum sich im Vorfeld mit uns abzustimmen.

 

Übergabe der Herzkissen im Brustgesundheitszentrum.

 

Ansprechpartnerin für Medienanfragen:

Mag.a Susanna Lobmaier

T: 07752 602- 93057

M: +43 664 88493367

susanna.lobmaier@bhs.at

 

Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

Das Schwerpunktspital des Innviertels umfasst 18 medizinische Abteilungen und Institute. Fachliche Schwerpunkte werden in den Bereichen Onkologie, Neurologie, Orthopädie und Gefäßmedizin gesetzt. Rund 1.800 Mitarbeitende kümmern sich ganzheitlich um die gesundheitlichen Bedürfnisse von jährlich mehr als 140.000 stationären und ambulanten Patient*innen. www.bhs-ried.at

 

Ordensklinikum Innviertel

Unter dem gemeinsamen Dach der Ordensklinikum Innviertel Holding GmbH bündeln das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried und das Krankenhaus St. Josef Braunau Kompetenz und Ressourcen für eine qualitätsvolle, wohnortnahe Gesundheitsversorgung der gesamten Region. Das Ordensklinikum Innviertel ist im Eigentum der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und der Vinzenz Gruppe.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
nach oben springen