Krankenhaus Braunau: Sicherheitstage sensibilisieren für Gesundheits- und Unfallrisiken
„Nach dem großen Interesse vor zwei Jahren war es für uns ein echtes Anliegen, die Sicherheitstage zu wiederholen. Die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein sehr wichtiger Faktor in einem Krankenhaus. Wenn unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Gefahrenquellen kennen und wissen, wie sie möglichst sicher mit ihnen umgehen können, dann kommt das letztendlich auch unseren Patientinnen und Patienten zugute“, betont Krankenhaus-Geschäftsführer Erwin Windischbauer, MAS. „Ich möchte mich beim Team um Stephanie Öhlinger und Richard Obermayr sehr herzlich für die Organisation und die Durchführung dieser sehr umfangreichen Veranstaltung bedanken.“
Folgende Bereiche wurden bei den Sicherheitstagen vorgestellt:
- ÖAMTC: Fahrradüberprüfung
- Firma Fellerer: Feuerlöschübungen
- AK: Allgemeines zum Arbeitnehmerschutz
- Medizintechnik: medizinische Gasversorgung & Medizingeräte allgemein
- Klimamanagement: Thema Hitze
- Apotheke: Zytostatika-Zubereitung
- Erste Hilfe
- TAU Kolleg: Prävention + Gesundheitsförderung im Alltag
- Hygiene: richtige Anwendung von Desinfektionsmittel
- SFK + Brandschutz: Präsentation ArbeitnehmerInnenschutz
- Arbeitsmedizin: allgemeine arbeitsmedizinische Themen
- Arbeitspsychologie: mentale Gesundheit
- Physiotherapie: Führungen Fitnessstudio
- Seelsorge: Mit Sicherheit gesegnet
- Deeskalation: Körpersprache
- Reinigung: Einschulung Fensterabsturzsicherung
- Stationsversorgung: sicherer Transport mit Movexx
- AUVA: notfallpsychologisches Beratungskonzept & Peers, Ergonomie
- Freiwillige Feuerwehr mit Drehleiter
Im Rahmen der Sicherheitstage stand auch ein großes Gewinnspiel auf dem Programm. Die Preise wurden beim Mitarbeiter-Grillfest des Krankenhauses verlost. Über Sofortgewinne durften sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einem Glücksrad freuen. Obst und Getränke wurden an beiden Tagen kostenlos verteilt.
Rücksprachehinweis:
Dr. Christian Huber
0676 4460026
Krankenhaus St. Josef Braunau
Im Krankenhaus St. Josef in Braunau erfahren Menschen eine wohnortnahe medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Niveau, ein wertschätzendes Umfeld und spirituelle Begleitung. 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen jährlich rund 100.000 Patientinnen und Patienten. Das Krankenhaus umfasst zwölf medizinische Abteilungen und Institute. www.khbr.at
Ordensklinikum Innviertel
Unter dem gemeinsamen Dach der Ordensklinikum Innviertel Holding GmbH bündeln das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried und das Krankenhaus St. Josef Braunau Kompetenz und Ressourcen für eine qualitätsvolle, wohnortnahe Gesundheitsversorgung der gesamten Region. Das Ordensklinikum Innviertel ist im Eigentum der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und der Vinzenz Gruppe.