Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
  • : Weiß auf Schwarz
Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Presse
Sie sind hier:
  • Presse

Inhalt:
zurück

Ferienzeit gut betreut: BHS-Ried schenkt Mitarbeitenden und ihren Kindern unbeschwerte Sommertage

Während andere noch überlegen, wie sie die langen Sommerferien überbrücken, können sich die Mitarbeiter*innen des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried entspannt zurücklehnen: Neben dem hauseigenen Kindergarten und der Krabbelstube sorgt das Krankenhaus auch in diesem Jahr wieder für ein buntes Ferienprogramm für ältere Kinder. Gemeinsam mit dem Verein Tagesmütter Innviertel erleben heuer rund 30 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren sechs Wochen voller Abenteuer, Spiel und gemeinsamer Erlebnisse. 

 

„Gerade die Ferienzeit stellt berufstätige Eltern jedes Jahr vor besondere Herausforderungen. Wir möchten hier bewusst unterstützen und den Familien den Rücken stärken“, betont Personalvorständin Mag.a Maria Musel, MA. „Unsere Ferienbetreuung entlastet nicht nur die Eltern, sondern bietet den Kindern auch wertvolle Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben – von spannenden Ausflügen bis hin zu Einblicken in die faszinierende Welt des Krankenhauses.“

 

Das Programm ist so vielfältig wie die Interessen der Kinder selbst: Abenteuer in der Natur mit gemeinsamen Spielen, Ausflüge wie etwa zum Roten Kreuz Ried oder auch spannende Stunden im Krankenhaus, bei denen die Kinder Zellen unter dem Mikroskop erforschen, moderne Diagnoseverfahren kennenlernen oder beim Thema Ernährung selbst aktiv werden können. Dazu kommen kreative Bastelstunden und gemeinsames Spielen, die den Sommer noch bunter machen.

 

Die Ferienbetreuung ist ein Teil des Projekts LEO (Lebensphasenorientierung). Mit diesem Programm setzt das Krankenhaus seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen, die Mitarbeiter*innen dabei unterstützen, Beruf und Privatleben gut miteinander zu vereinbaren – und wurde dafür auch mehrfach ausgezeichnet.

 

„Für uns ist klar: Wer täglich sein Bestes für unsere Patient*innen gibt, soll auch in der Familie bestmöglich unterstützt werden“, so Maria Musel. „Die Ferienbetreuung ist ein kleiner, aber wichtiger Beitrag, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen – und gleichzeitig Kindern eine glückliche, abwechslungsreiche Ferienzeit zu schenken.“

 

Krankenhaus erleben

 Krankenhaus erleben

 

 

Ansprechpartnerin für Medienanfragen:

Mag.a Susanna Lobmaier

T: 07752 602- 93057

M: +43 664 88493367

susanna.lobmaier@bhs.at

 

Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

Das Schwerpunktspital des Innviertels umfasst 18 medizinische Abteilungen und Institute. Fachliche Schwerpunkte werden in den Bereichen Onkologie, Neurologie, Orthopädie und Gefäßmedizin gesetzt. Rund 1.800 Mitarbeitende kümmern sich ganzheitlich um die gesundheitlichen Bedürfnisse von jährlich mehr als 140.000 stationären und ambulanten Patient*innen.

www.bhsried.at

 

Ordensklinikum Innviertel

Unter dem gemeinsamen Dach der Ordensklinikum Innviertel Holding GmbH bündeln das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried und das Krankenhaus St. Josef Braunau Kompetenz und Ressourcen für eine qualitätsvolle, wohnortnahe Gesundheitsversorgung der gesamten Region. Das Ordensklinikum Innviertel ist im Eigentum der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und der Vinzenz Gruppe.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
nach oben springen