60 Kinder hatten viel Spaß im Krankenhaus Braunau
Von 28. Juli bis 29. August 2025 standen dabei zahlreiche Aktivitäten im Krankenhaus auf dem Programm wie zum Beispiel Geschicklichkeitsübungen in der Physiotherapie, Gipsarm anlegen in der Unfallambulanz oder auch Experimente in der Apotheke. Aber auch außerhalb des Krankenhauses wurde sehr viel unternommen: Die Kinder machten unter anderem einen Ausflug ins Ibmer Moor, besichtigten einen Bauernhof, die Feuerwehr und das Rote Kreuz und spielten im Motorikpark Braunau.
„Ein herzliches Dankeschön gilt unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit sehr viel Herzblut und Freude den Kindern Einblicke in ihren Berufsalltag ermöglicht haben“, betont Mag. Christian Kneidinger, Personalleiter am Krankenhaus Braunau. „Ein besonderer Dank geht an unsere großartigen Betreuerinnen Emily Höfelsauer, Sophie Karner, Karoline Forthuber, Lena Roitner, Emelie Wimmer und Emily Auzinger. Ihr habt die Sommerwochen mit Begeisterung, Kreativität und viel Fürsorge gestaltet – danke für euren tollen Einsatz!“.
Krankenhaus Braunau: Ferienbetreuung
Rücksprachehinweis:
Dr. Christian Huber
0676 4460026
christian.huber@khbr.at
Krankenhaus St. Josef Braunau
Im Krankenhaus St. Josef in Braunau erfahren Menschen eine wohnortnahe medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Niveau, ein wertschätzendes Umfeld und spirituelle Begleitung. 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen jährlich rund 100.000 Patientinnen und Patienten. Das Krankenhaus umfasst zwölf medizinische Abteilungen und Institute. www.khbr.at
Ordensklinikum Innviertel
Unter dem gemeinsamen Dach der Ordensklinikum Innviertel Holding GmbH bündeln das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried und das Krankenhaus St. Josef Braunau Kompetenz und Ressourcen für eine qualitätsvolle, wohnortnahe Gesundheitsversorgung der gesamten Region. Das Ordensklinikum Innviertel ist im Eigentum der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und der Vinzenz Gruppe.