Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
  • : Weiß auf Schwarz
Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Presse
Sie sind hier:
  • Presse

Inhalt:
zurück

Mobilitätswoche 2025: Krankenhaus Braunau mit Fokus auf öffentliche Verkehrsmittel und das Fahrrad

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2025 informierte das Krankenhaus St. Josef Braunau bei einem Aktionsstand über die Vorteile öffentlicher Verkehrsmittel. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die am 19. September 2025 mit dem Fahrrad zur Arbeit ins Krankenhaus kamen, erhielten zur Belohnung ein gesundes Frühstückssackerl.

 

Klimafreundliche und nachhaltige Mobilität steht im Mittelpunkt der Europäischen Mobilitätswoche, an der sich das Krankenhaus Braunau mit zwei Aktionen beteiligte. Bei einem Infostand im Foyer des Spitals wurde heuer der Schwerpunkt in Kooperation mit dem OÖ Verkehrsverbund (OÖVV) auf öffentliche Verkehrsmittel gelegt. Regionalbetreuer DI Wolfgang Öhlinger beantwortete Fragen und nahm Anregungen und Wünsche von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besuchern zu Bus und Bahn in der Region entgegen und versprach auch, diese nach Möglichkeit in die Fahrplangestaltung einzubeziehen.

 

Gesundes Frühstückssackerl für klimafreundliche Anreise

Bei der zweiten Aktion profitierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses von einer klimafreundlichen Anreise: Wer am 19. September 2025 mit dem Fahrrad zur Arbeit kam, durfte sich über ein gesundes Frühstückssackerl freuen.

 

„Dazu motivieren, Alternativen zum PKW auszuprobieren“

„Wir freuen uns sehr, dass bereits viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Hauses umweltfreundliche Verkehrsmittel für den Arbeitsweg nutzen“, betonte Claudia Schmidt, M.Sc., Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagerin am Krankenhaus Braunau. „Das nützt einerseits der eigenen Gesundheit und der Umwelt, andererseits schont es den Geldbeutel. Mit unseren Aktionen wollten wir noch mehr Kolleginnen und Kollegen dazu motivieren, Alternativen zum PKW auszuprobieren bzw. zu nutzen – ob Fahrrad, Bus, Bahn, eine Fahrgemeinschaft oder auch das Zu-Fuß-Gehen. Deshalb nehmen wir im Krankenhaus Braunau nicht nur an der Mobilitätswoche teil, sondern beteiligen uns auch bei „OÖ radelt‘, informieren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig in der Mitarbeiter-Zeitung und pflegen den Kontakt zu Institutionen wie dem OÖ Verkehrsverbund, der Stadt Braunau oder auch dem Regionalmanagement OÖ, um die Möglichkeiten für einen umweltfreundlichen Arbeitsweg zu verbessern.“

 

Sieglinde Staffl, Claudia Schmidt und Elke Haider (alle Team Umwelt & Nachhaltigkeit, Krankenhaus Braunau) mit DI Wolfgang Öhlinger (OÖVV)    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die am 19. September mit dem Fahrrad zur Arbeit kamen, wurden mit einem gesunden Frühstückssackerl belohnt

 Sieglinde Staffl, Claudia Schmidt und Elke Haider                                    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die am 19. September 
 (alle Team Umwelt & Nachhaltigkeit, Krankenhaus Braunau)                mit dem Fahrrad zur Arbeit kamen, 
 mit DI Wolfgang Öhlinger (OÖVV)                                                                wurden mit einem gesunden Frühstückssackerl belohnt

 

 

Rücksprachehinweis:
Dr. Christian Huber
0676 4460026
christian.huber@khbr.at

 

Krankenhaus St. Josef Braunau
Im Krankenhaus St. Josef in Braunau erfahren Menschen eine wohnortnahe medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Niveau, ein wertschätzendes Umfeld und spirituelle Begleitung. 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen jährlich rund 100.000 Patientinnen und Patienten. Das Krankenhaus umfasst zwölf medizinische Abteilungen und Institute. www.khbr.at

 

Ordensklinikum Innviertel
Unter dem gemeinsamen Dach der Ordensklinikum Innviertel Holding GmbH bündeln das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried und das Krankenhaus St. Josef Braunau Kompetenz und Ressourcen für eine qualitätsvolle, wohnortnahe Gesundheitsversorgung der gesamten Region. Das Ordensklinikum Innviertel ist im Eigentum der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und der Vinzenz Gruppe.

 

 

 

 

 

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
nach oben springen