Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
  • : Weiß auf Schwarz
Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Inhalt:
back
Continue
back
Continue

Aktuelles

23. Internationaler Kongress der Oö. Ordensspitäler am 22. Oktober 2025

Patient*innen im Zentrum von Medizin und Pflege

Unter dem Titel Patient*innen im Zentrum von Medizin und Pflege findet der 23. Internationale Kongress der Oö. Ordensspitäler am Mittwoch, 22. Oktober 2025 im Design Center Linz, Beginn 09:00 Uhr, statt.

zur Einladung

Pflegepersonal im BHS Ried

Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried: Fit für den Wiedereinstieg in den Pflegeberuf

Fortbildung Refresher Pflegeskills am 17. November, 24. November und 1. Dezember 2025

Der Pflegeberuf ist vielseitig, erfüllend und unverzichtbar. Dennoch zögern viele Pflegefachkräfte nach einer längeren Auszeit, den Wiedereinstieg zu wagen. Veränderte Standards, neue Technologien und Unsicherheiten im praktischen Arbeiten stellen große Hürden dar. Um diesen Schritt zu erleichtern, bietet das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried seit 2024 die Fortbildung „Refresher Pflegeskills“ an. Der Kurs findet zweimal jährlich statt und hat bereits zahlreiche ehemalige Pflegefachkräfte erfolgreich zurück in den Beruf begleitet.

More: Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried: Fit für den Wiedereinstieg in den Pflegeberuf
Einladung zum Pflegeforum Innviertel 2026

Pflegeforum Innviertel 2026 am 29. Jänner 2026

Menschen begleiten, Kompetenz leben, Zukunft gestalten

Unter dem Motto Menschen begleiten, Kompetenz leben, Zukunft gestalten steht das kommende Pflegeforum Innviertel. Dieses findet am Donnerstag, 29. Jänner 2026 im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, Beginn 8.00 Uhr, statt.

 

zur Einladung

zum Programm

 

More: Pflegeforum Innviertel 2026 am 29. Jänner 2026

Rückblick

22. Internationaler Kongress der Oö. Ordensspitäler

KI im Krankenhaus - wie viel ist realisierbar?

Unter dem Titel  KI im Krankenhaus - wie viel ist realisierbar?   fand der 22. Internationale Kongress der Oö. Ordensspitäler am 23. Oktober 2024 im Design Center Linz, Beginn 09:00 Uhr, statt.

zum Video-Kongress: 22. Internationaler Kongress der Oö. Ordensspitäler

Rückblick

Rückblick

Presse

Am Bild: Die Auszubildenden mit Michaela Ober, B.A. (Direktorin des TAU-KOLLEGS, rechts) und DGKP Simone Ehrenreich (TAU-KOLLEG, fachliche Leitung OTA-Ausbildung, 2.v.r.)

Krankenhaus Braunau: 3. OTA-Jahrgang startete mit 16 Auszubildenden

Ihre Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) begannen 16 Schülerinnen und Schüler im Oktober am TAU-KOLLEG Braunau. Damit startete bereits der dritte Jahrgang in diesem noch jungen, aber mittlerweile fest etablierten Ausbildungsgang an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Krankenhaus St. Josef Braunau

More: Krankenhaus Braunau: 3. OTA-Jahrgang startete mit 16 Auszubildenden
Am Bild von links: DGKP Rupert Sonnleitner (Pain Nurse), OÄ Dr. Eva Neuhierl (Schmerztherapeutin), OA Dr. Michael Niedermair (Leiter der Schmerzambulanz) und Prim. Dr. Florian Neuhierl (Abteilungsleiter Anästhesie)

Krankenhaus Braunau als CRPS-freundliche Einrichtung ausgezeichnet

Für das besondere Engagement für Patientinnen und Patienten mit einem komplexen regionalen Schmerzsyndrom (CRPS) wurde das Krankenhaus St. Josef Braunau von der CRPS Selbsthilfe Köln / Bremen ausgezeichnet und darf nun das Siegel „CRPS-freundliche Einrichtung“ führen.

More: Krankenhaus Braunau als CRPS-freundliche Einrichtung ausgezeichnet
Symbolfoto Herzchirurgie

Moderne minimal-invasive Herzklappenchirurgie

Bewährte Methoden und Perspektiven

Wo es früher noch einen großen Schnitt oder die Eröffnung des Brustkorbes benötigte, werden heute mittels endoskopischer Verfahren Herzklappen repariert bzw. ersetzt. Die Vorteile dieser schonenden Methoden sind unter anderem eine deutliche Schmerzreduktion und eine rasche postoperative Erholung. Andreas Zierer, Leiter des Oö. Referenzzentrums für Herz-, Gefäß- und Thoraxchirurgie und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie, gibt einen Einblick in bewährte Methoden und Perspektiven der Herzklappenchirurgie.

More: Moderne minimal-invasive Herzklappenchirurgie
Endometriose wird häufig übersehen – im Schnitt vergehen 7 bis 10 Jahre bis zur richtigen Diagnose

Endometriose – wie betroffene Frauen Gehör und spezialisierte Hilfe finden

Wissensforum im Klinikum Wels-Grieskirchen rückt die unterschätzte Frauenkrankheit ins öffentliche Bewusstsein.

More: Endometriose – wie betroffene Frauen Gehör und spezialisierte Hilfe finden
Dreier-Geschäftsführung: Mag, Carmen Katharina Breitwieser, Sr. Franziska Buttinger, MMag Günther Herrnhof

Klinikum Wels Grieskirchen: Änderung in der Geschäftsführung

Dietbert Timmerer wechselt nach über 20 Jahren aus der Geschäftsführung des Klinikum Wels-Grieskirchen in den Aufsichtsrat der Gesellschaft und konzentriert sich ab sofort auf seine Rolle als Holding-Vorstand der Kreuzschwestern Europa Mitte GmbH. Mit Günther Herrnhof folgt eine erfahrene Führungskraft in die Dreier-Geschäftsführung des Klinikums nach.

More: Klinikum Wels Grieskirchen: Änderung in der Geschäftsführung

Krankenhaus Braunau: eine neue Oberärztin, ein neuer Oberarzt & sechs neue Fachärztinnen und Fachärzte

FÄ Dr. Claudia Kiziltug (Gynäkologie und Geburtshilfe) und FA Dr. Julian Zechmeister (Anästhesie) wurden am 6. Oktober 2025 im Rahmen der Veranstaltung „Franziskus im Gugg“ in Braunau zur Oberärztin bzw. zum Oberarzt ernannt. Geehrt wurden auch Ärztinnen und Ärzte mit einer abgeschlossenen Facharztausbildung oder Additivfachausbildung. Darüber hinaus wurden an diesem Abend – zwei Tage nach dem Gedenktag des heiligen Franziskus am 4. Oktober – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt.  

More: Krankenhaus Braunau: eine neue Oberärztin, ein neuer Oberarzt & sechs neue Fachärztinnen und Fachärzte

Presse

Am Bild: Die Auszubildenden mit Michaela Ober, B.A. (Direktorin des TAU-KOLLEGS, rechts) und DGKP Simone Ehrenreich (TAU-KOLLEG, fachliche Leitung OTA-Ausbildung, 2.v.r.)

Krankenhaus Braunau: 3. OTA-Jahrgang startete mit 16 Auszubildenden

Ihre Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) begannen 16 Schülerinnen und Schüler im...
More: Krankenhaus Braunau: 3. OTA-Jahrgang startete mit 16 Auszubildenden
Am Bild von links: DGKP Rupert Sonnleitner (Pain Nurse), OÄ Dr. Eva Neuhierl (Schmerztherapeutin), OA Dr. Michael Niedermair (Leiter der Schmerzambulanz) und Prim. Dr. Florian Neuhierl (Abteilungsleiter Anästhesie)

Krankenhaus Braunau als CRPS-freundliche Einrichtung ausgezeichnet

Für das besondere Engagement für Patientinnen und Patienten mit einem komplexen regionalen...
More: Krankenhaus Braunau als CRPS-freundliche Einrichtung ausgezeichnet
Symbolfoto Herzchirurgie

Moderne minimal-invasive Herzklappenchirurgie

Bewährte Methoden und Perspektiven
Wo es früher noch einen großen Schnitt oder die Eröffnung des Brustkorbes benötigte, werden heute...
More: Moderne minimal-invasive Herzklappenchirurgie
Endometriose wird häufig übersehen – im Schnitt vergehen 7 bis 10 Jahre bis zur richtigen Diagnose

Endometriose – wie betroffene Frauen Gehör und spezialisierte Hilfe finden

Wissensforum im Klinikum Wels-Grieskirchen rückt die unterschätzte Frauenkrankheit ins...
More: Endometriose – wie betroffene Frauen Gehör und spezialisierte Hilfe finden
Dreier-Geschäftsführung: Mag, Carmen Katharina Breitwieser, Sr. Franziska Buttinger, MMag Günther Herrnhof

Klinikum Wels Grieskirchen: Änderung in der Geschäftsführung

Dietbert Timmerer wechselt nach über 20 Jahren aus der Geschäftsführung des Klinikum...
More: Klinikum Wels Grieskirchen: Änderung in der Geschäftsführung

Krankenhaus Braunau: eine neue Oberärztin, ein neuer Oberarzt & sechs neue Fachärztinnen und Fachärzte

FÄ Dr. Claudia Kiziltug (Gynäkologie und Geburtshilfe) und FA Dr. Julian Zechmeister (Anästhesie)...
More: Krankenhaus Braunau: eine neue Oberärztin, ein neuer Oberarzt & sechs neue Fachärztinnen und Fachärzte

 

ALLE PRESSEINFORMATIONEN

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
nach oben springen