Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Gesundheit und Sport bei Hitze

    Warme Temperaturen und schönes Wetter locken nach draußen und motivieren viele zum Sport. Wenn das Thermometer jedoch auf über 25 Grad klettert, ist gewisse Vorsicht geboten. Besonders Personen mit Herzerkrankungen und ältere Menschen sollten gut auf ihre Gesundheit achten.

    Hilfe bei geschwollenen Beinen im Sommer

    Medizinische Ursachen ausschließen, Wassereinlagerungen vorbeugen

    Besonders in den Sommermonaten leiden viele Menschen an geschwollenen Beinen und Füßen. Dabei sind Frauen häufiger betroffen als Männer. Meist handelt es sich um harmlose Wassereinlagerungen, die auf die hohen Temperaturen zurückzuführen sind. Allerdings können auch ernstzunehmende Ursachen dahinterstecken.

    mehr: Hilfe bei geschwollenen Beinen im Sommer

    „Achtjährige Tochter hat mir das Leben gerettet“

    Schlaganfall ohne Folgeschäden überstanden

    Bei einem Schlaganfall zählt jede Sekunde. Dank des schnellen Eingreifens seiner achtjährigen Tochter blieb für Norbert Z. dieser ohne bleibende Schäden. Heute (Dienstag, 25.7.) konnte der 62-jährige Altenpfleger im Ruhestand wieder nach Haus zu seiner Familie und sagt: „Jetzt kann sich Lisa von mir wünschen was sie will.“

    mehr: „Achtjährige Tochter hat mir das Leben gerettet“

    Neuartige innovative Operationsmethode bei komplexen Schulterverletzungen

    Schulterverletzungen sind nicht nur extrem schmerzhaft für Patient*innen sondern können auch sehr komplex in ihrer Behandlung sein. Am Ordensklinikum Linz wenden die Expert*innen der Orthopädischen Abteilung nun ein neuartiges innovatives Operationsverfahren an, bei dem zwei Behandlungsmethoden kombiniert werden, um nicht nur das Gelenk wiederherzustellen, sondern auch die uneingeschränkte Funktion der Schulter wieder möglich zu machen.

    mehr: Neuartige innovative Operationsmethode bei komplexen Schulterverletzungen

    Schwindelbeschwerden: Das Leben wieder ins Gleichgewicht bringen

    Schwindel kann viele Ursachen haben – und ernste Folgen. Immer mehr Menschen sind davon betroffen. Ihnen wird im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried nun mit erweiterten, modernsten Diagnoseverfahren und vertiefter Expertise geholfen.

    mehr: Schwindelbeschwerden: Das Leben wieder ins Gleichgewicht bringen

    Die Risiken falscher Medikamenten-Einnahme

    Krankenhauseinweisungen und Todesfälle

    Jeder kenn diese Hinweise auf Beipackzetteln: „Medikament mit reichlich Flüssigkeit, vor dem Essen, nach dem Essen oder gemeinsam mit einer Mahlzeit einnehmen“. Dass diese Hinweise nicht als Tipp zur leichteren Einnahme gedacht sind, sondern pharmazeutische Anweisungen darstellen, ist vielen Menschen nicht bewusst. Dabei ist die Form der Einnahme entscheidend, ob das Medikament die gewünschte Wirkung erzielt oder ob unerwünschte Nebenwirkungen auftreten – im schlimmsten Fall sogar lebensbedrohliche.

    mehr: Die Risiken falscher Medikamenten-Einnahme

    Das Grillen kann so seine Tücken haben – worauf zu achten ist

    Wie bunt soll der Grillteller sein? Worauf ist bei Grillschalen aus Aluminium zu achten? Und warum soll das Fett des Grillgutes nicht auf die Glut tropfen? Wie der Grillabend aus ernährungstechnischer Sicht „gesund“ gestaltet werden kann, dazu informiert Klaus Nigl, MA, der Leiter des Studiengangs Diätologie an der FH Gesundheitsberufe OÖ, Campus Gesundheit am Ordensklinikum Linz.

    mehr: Das Grillen kann so seine Tücken haben – worauf zu achten ist
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 50
    • Seite 51
    • Seite 52
    • ...
    • Seite 105
    • Seite 106
    • Seite 107
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Ordensspitäler
    • Ausbildung/ Kollektivverträge
    • Geschäftsstelle
    • Patienteninfos

    • Impressum
    • Datenschutz
    Cookie-Einstellungen
    nach oben springen