Am Vinzentinum Ried durften kürzlich 20 engagierte Absolventinnen und Absolventen ihre Ausbildung zur Pflegefachassistenz erfolgreich abschließen. Über einen Zeitraum von zwei Jahren haben sie sich intensiv den vielfältigen Anforderungen dieses bedeutenden Berufsfeldes gewidmet.
Die Auszubildenden zur Pflegefachassistenz haben am TAU-KOLLEG, der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Krankenhaus St. Josef Braunau, ihre Prüfungen im September erfolgreich absolviert und damit ihre zweijährige Ausbildung abgeschlossen – ein Tag, auf den alle mit Stolz und Freude zurückblicken können.
Eine neue Methode kann bei Tumorerkrankungen die Gewebeentnahme der klassischen Biopsie durch eine einfache Blutabnahme ersetzen. Damit wird zum Beispiel bei Brustkrebs überprüft, ob der Tumor eine Resistenz gegen die Behandlung entwickelt hat. Die sogenannte „Liquid Biopsy“ findet am Ordensklinikum Linz bereits Anwendung und kann bei manchen Tumorerkrankungen eine weniger invasive Alternative sein, wie OÄ Dr.in Renate Pusch MSc vom Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern erklärt.
Seit diesem Jahr ist das Krankenhaus St. Josef Braunau Partner von „United Against Waste“ und beteiligt sich an deren Programm „Moneytor“ – mit dem Ziel, die Lebensmittelabfälle in der eigenen Großküche zu reduzieren. Am 29. September 2025, dem Welttag gegen Lebensmittelverschwendung, machte das Braunauer Spital mit einem Gewinnspiel von „United Against Waste“ sowohl Patientinnen und Patienten als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf das Thema aufmerksam.
Das Vinzentinum Ried erweitert sein Bildungsangebot mit einem neuen, praxisorientierten Lehrgang „Laborassistenz“, der ab 14. September 2026 startet. Dieser richtet sich speziell an Quereinsteiger*innen ohne Vorkenntnisse und eröffnet attraktive Berufsperspektiven in einem zukunftssicheren, medizinisch-technischen Bereich.
Eine neue Ära bricht am 1. Oktober 2025 für die Abteilung der Anästhesie und Intensivmedizin am Ordensklinikum Linz an. Aus drei wird eins – gemeinsam mit der anästhesiologischen Abteilung des Konventhospitals Barmherzige Brüder Linz werden die Patient*innen nun standortübergreifend von einem gemeinsamen Team betreut.