Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Die Top 3 Untersuchungen für Frauen!

    Gynäkologe Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler

    Vorsorge und Früherkennungsuntersuchungen sind die zwei wesentlichen Faktoren, wenn es um Frauengesundheit geht. Dass allerdings diese beiden Begriffe häufig falsch verstanden werden, zeigt Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler, MBA, Leiter der Gynäkologie bei den Spitalspartnern Bramherzige Brüder und Ordensklinikum Linz auf. Was kann man Frauen also bezüglich Vorsorge und Früherkennung raten?

    mehr: Die Top 3 Untersuchungen für Frauen!

    Mythenumrankte Nierenspende

    Versagen die Nieren dennoch, führt kein Weg an der Dialyse und/oder einer Transplantation vorbei. Letztere wird am Ordensklinikum Linz Elisabethinen als einem von vier Zentren in Österreich durchgeführt und ist ein etablierter Eingriff mit sehr hoher Erfolgsquote.

    mehr: Mythenumrankte Nierenspende

    Am 9. März ist Weltnierentag: Ordensklinikum Linz bildet Kinder zu „Nierenheld*innen“ aus

    Die Nieren leisten einen wesentlichen Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden. Solange sie funktionieren, schenken wir ihnen wenig Beachtung, doch erkranken sie schwer, führt kein Weg an Dialyse und Transplantation vorbei. Um Kindern die Bedeutung gesunder Filterorgane aufzuzeigen, bildete das Ordensklinikum Linz anlässlich des Weltnierentages Volksschüler*innen zu „Nierenheld*innen“ aus.

    mehr: Am 9. März ist Weltnierentag: Ordensklinikum Linz bildet Kinder zu „Nierenheld*innen“ aus

    Storchentag in Ried – bestens versorgt von Anfang an!

    Am 24. März 2023 ist es wieder soweit. Die Abteilung für Geburtshilfe am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried lädt von 13.00 bis 17.00 Uhr zum beliebten Storchentag ein. Die werdenden Eltern erhalten Fachinformationen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby.

    mehr: Storchentag in Ried – bestens versorgt von Anfang an!

    Neue Darm-Ambulanz für schmerzhafte Verwachsungen im Bauchraum

    Am Ordensklinikum Linz Elisabethinen gibt es jetzt eine eigene Ambulanz für gutartige, entzündliche Erkrankungen im Bauchraum. Leiter OA Dr. Christoph Schwaiger-Hengstschläger und sein Team haben sich auf Divertikel und Verwachsungen im Bauchraum spezialisiert.

    mehr: Neue Darm-Ambulanz für schmerzhafte Verwachsungen im Bauchraum

    Gesund vorsorgen mit den Gesundheits-Nahversorgern

    Das wichtige Thema Prävention steht am Freitag, 17. März, im Mittelpunkt: Der Gesundheitspark Barmherzige Schwestern Ried und drei seiner Partner – das Gesundheitszentrum Ried-Neuhofen, Mitterlehner Training und Orthopäde Dr. Thiago Tomazi – laden zum Tag der offenen Tür. Auf die Besucher*innen warten spannende Informationen rund um die Gesundheit und ein Gewinnspiel mit tollen Preisen.

    mehr: Gesund vorsorgen mit den Gesundheits-Nahversorgern

    „Wie schaffst du das?“ – Pflegemitarbeitende des Ordensklinikum Linz geben in einer Kampagne Antworten

    Die Mitarbeitenden in der Gesundheits- und Krankenpflege leisten tagtäglich Großartiges in der Versorgung ihnen anvertrauter Patient*innen. Und das nicht erst seit der Pandemie. Die Frage: „Wie schaffst du das?“ ist für sie eine oft gehörte. Mit der Pflegekampagne des Ordensklinikum Linz geben sie darauf Antworten - auf Plakaten und im Film „24 Stunden im Ordensklinikum Linz“. Entwickelt wurde diese Kampagne gemeinsam mit den Mitarbeitenden aus der Gesundheits- und Krankenpflege, die aufzeigen, was sie leisten, welche Expertise sie einbringen und wie wichtig gelebte Menschlichkeit und respektvolles Miteinander ist. Ein authentischer Blick auf die Vielfalt des Pflegeberufes im #teamordensklinikum.

    mehr: „Wie schaffst du das?“ – Pflegemitarbeitende des Ordensklinikum Linz geben in einer Kampagne Antworten
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 62
    • Seite 63
    • Seite 64
    • ...
    • Seite 107
    • Seite 108
    • Seite 109
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Ordensspitäler
    • Ausbildung/ Kollektivverträge
    • Geschäftsstelle
    • Patienteninfos

    • Impressum
    • Datenschutz
    Cookie-Einstellungen
    nach oben springen