Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Weihnachtszauber trotz Autismus

    Wie Sie Ihrem Kind ein unvergessliches Fest bereiten:

    Weihnachten - eine Zeit voller Magie, Freude und sozialer Zusammenkünfte. Doch für Menschen im Autismusspektrum kann diese festliche Zeit eine ganz besondere Herausforderung darstellen, da sie oft mit vielen sensorischen Reizen, sozialen Interaktionen und Veränderungen im Alltag einhergeht. Wie Betroffene die Feiertage erleben und bewältigen weiß Priv.-Doz. Dr. Daniel Holzinger, Leiter des Zentrums für Kommunikation und Sprache am Institut für Sinnes und Sprachneurologie.

    mehr: Weihnachtszauber trotz Autismus

    Gesunder Rücken: Das Zauberwort heißt Bewegung

    Rücken- und Kreuzschmerzen sind weit verbreitet, auch bei jüngeren Menschen. Prim. Dr. Christian Angleitner, Leiter des Instituts für Physikalische Medizin und Rehabilitation am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, betont die entscheidende Rolle der Bewegung in der Prävention und Behandlung von Rückenleiden.

    mehr: Gesunder Rücken: Das Zauberwort heißt Bewegung

    Krankenhaus Braunau: Weitere Info-Abende zur verkürzten DGKP-Ausbildung

    Aufgrund des großen Interesses von Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz an der verkürzten Ausbildung zur/zum Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger/in bietet das Krankenhaus Braunau am TAU-Kolleg am 20. Dezember und 10. Jänner, jeweils um 18.00 Uhr, zwei weitere Info-Abende dazu an. Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz bekommen durch diese verkürzte Ausbildung eine einmalige Chance – sie können sich in nur 15 bzw. 24 Monaten zur/zum DGKP ausbilden lassen.

    mehr: Krankenhaus Braunau: Weitere Info-Abende zur verkürzten DGKP-Ausbildung

    Super präzise und schonender: Hochmoderne Roboter-Operationen am Ordensklinikum Linz

    Als erstes Spital Oberösterreichs ist das DaVinci-Robotersystem am Ordensklinikum Linz seit 2008 vor allem in der Prostata-Chirurgie sowie seit 2021 auch in der Allgemeinchirurgie im Einsatz. Im Herbst 2022 wurde ein zweites roboterassistiertes OP-System am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern installiert. Prim. Prof. Dr. Matthias Biebl, Leiter der Abteilung für Chirurgie am Ordensklinikum Linz: „Mit dem zweiten System haben wir das derzeit beste auf dem Markt verfügbare robotische System bekommen. Seit der Anschaffung des zweiten DaVincis im Oktober 2022 konnte die Chirurgie das Angebot robotischer Eingriffe für Patient*innen im Bereich der komplexeren Bauchchirurgie deutlich ausbauen. Aktuell werden minimal-invasive Tumoroperationen an der Bauchspeicheldrüse, an der Leber, an der Speiseröhre, am Magen sowie am Dickdarm und der Lunge überwiegend roboterunterstützt durchgeführt. Zudem führen jetzt auch die HNO, die Gynäkologie sowie die Kinderurologie regelmäßig robotische Eingriffe durch.“ 

    mehr: Super präzise und schonender: Hochmoderne Roboter-Operationen am Ordensklinikum Linz

    Ein Tag voller Chancen beim Tag der offenen Tür im Campusgebäude

    Der Campus für Pflegeberufe am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried öffnet am 19. Jänner 2024 seine Türen für alle Interessierten, die mehr über die vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Pflege erfahren möchten.

    mehr: Ein Tag voller Chancen beim Tag der offenen Tür im Campusgebäude

    Eltern‐Kind‐Aufnahmen möglich

    Psychosomatik für Säuglinge, Kinder und Jugendliche

    Am Department für Psychosomatik für Säuglinge, Kinder und Jugendliche besteht für Patienten bis zum sechsten Lebensjahr die Möglichkeit der stationären Diagnostik und Behandlung im Rahmen eines gemeinsamen Eltern‐Kind‐Aufenthalts.

    mehr: Eltern‐Kind‐Aufnahmen möglich

    Kerzen für die Sternenkinder

    Zum Gedenken an die Sternenkinder gibt es das weltweite Candle Lighting am Sonntag, 10. Dezember 2023. Auch das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried macht mit und lädt alle Angehörigen von Sternenkindern ein, um 18 Uhr am Leere Wiege Grab am Rieder Stadtfriedhof Kerzen zu entzünden.

    mehr: Kerzen für die Sternenkinder
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 38
    • Seite 39
    • Seite 40
    • ...
    • Seite 105
    • Seite 106
    • Seite 107
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Ordensspitäler
    • Ausbildung/ Kollektivverträge
    • Geschäftsstelle
    • Patienteninfos

    • Impressum
    • Datenschutz
    Cookie-Einstellungen
    nach oben springen