Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:

    Inhalt:

    8. Internationaler Tag der Patient*innensicherheit: Info-Kampagne am Ordensklinikum Linz

    Am 17. September 2022 findet der achte Internationale Tag der Patienten*innensicherheit statt. Dieser Tag soll jene Maßnahmen in den Fokus rücken, die der Sicherheit der Patient*innen in sämtlichen Gesundheitseinrichtungen dienen. Das Thema betrifft somit Ärzt*innen, Pflegepersonal, Therapeut*innen sowie Patient*innen und deren Angehörige gleichermaßen. Das Ordensklinikum Linz widmet dem Thema Patientensicherheit neben dem 17. September noch zwei weitere separate Tage an seinen beiden Standorten und macht sich darüber hinaus mit einem Info-Video und Flyern für die Sicherheit von Patient*innen stark.

    mehr: 8. Internationaler Tag der Patient*innensicherheit: Info-Kampagne am Ordensklinikum Linz

    Digitalisierung für mehr Patient*innensicherheit

    Vorreiter-Projekt bei den Barmherzigen Brüdern:

    Am 17. September ist der Welttag der Patient*innensicherheit. Diese steht bei den Barmherzigen Brüdern an erster Stelle. Die Basis dafür bieten die digitale Patient*innenakte, die bereits 2013 in allen Krankenhäusern etabliert wurde sowie ein Medikations-Check durch die Apotheke der Barmherzigen Brüder Linz. Dieser überprüft Wechselwirkungen, Dosierungen und sonstige Einnahmefehler. Eine bedeutende Reduzierung von Fehlerquellen sowie eine extreme Zeitersparnis für Pflegekräfte. Eine große Entlastung ist auch die Medikamenten-Verblisterung, die das zeitaufwändige „Einschachteln“ erspart. Für höchste Patient*innensicherheit!

    mehr: Digitalisierung für mehr Patient*innensicherheit

    Immer mehr Schlaganfälle werden durch eine Operation vermieden

    Verengte Halsschlagadern zählen zu den häufigsten Auslösern von Schlaganfällen. Rechtzeitig erkannt, lässt sich dieses Risiko durch einen gefäßchirurgischen Eingriff vorbeugend ausschalten. Im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried kommt diese präventive Maßnahme immer häufiger zum Einsatz.

    mehr: Immer mehr Schlaganfälle werden durch eine Operation vermieden

    Ordensklinikum Linz erneut für großes Engagement als selbsthilfefreundliches Krankenhaus ausgezeichnet

    Selbsthilfegruppen sind wichtige Anlaufstellen für Patient*innen und deren Angehörige. Menschen, die schwer oder chronisch krank sind, gründen Gruppen und engagieren sich in ihrer Freizeit, um andere Gleichbetroffene im Umgang mit der Krankheit zu unterstützen. Für die engagierte Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen wurde das Ordensklinikum Linz erneut vom Dachverband Selbsthilfe OÖ mit dem Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet.

    mehr: Ordensklinikum Linz erneut für großes Engagement als selbsthilfefreundliches Krankenhaus ausgezeichnet

    Unterschätzter Notfall Sepsis: Die „Blutvergiftung“ ist alles andere als harmlos

    Zum Welt-Sepsis-Tag am 13. September warnt der Rieder Intensivmediziner Peter Hohenauer vor einem Krankheitsbild, das selbst bei banalen Infektionen rasch zur tödlichen Gefahr werden kann. Um die oft dramatisch verlaufende Erkrankung zu beherrschen, kommt im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried das gesamte Spektrum modernster Diagnostik und Intensivmedizin zum Einsatz.

    mehr: Unterschätzter Notfall Sepsis: Die „Blutvergiftung“ ist alles andere als harmlos
    Gemeinde Gurten, O?Bgm. Karl Pumberger-Kasper15. Sept. 2011Foto: Furtner

    Herzhaft lachen mit den Krammerer Sängern und Karl Pumberger-Kasper

    Lachen ist gesund und wer herzhaft lacht, der tut auch etwas Gutes für seine Herz-Gesundheit.

     

    Frei nach diesem Motto lädt der Verein „Gesundes Ried“ am 30. September 2022 um 19:30 Uhr zu einem humorvollen, fröhlichen Abend in die Bauernmarkthalle Ried. Die weitum bekannten Krammerer Sänger und der beliebte Mundartdichter Karl Pumberger-Kasper werden dafür sorgen, dass an diesem Abend genügend Gesundheitshormone ausgeschüttet werden. Einzig die Lachmuskeln können anschließend schmerzen, aber das schadet mit Sicherheit nicht.

    mehr: Herzhaft lachen mit den Krammerer Sängern und Karl Pumberger-Kasper
    Mag.a Birgit Fritz übergibt an die neue Pflegedirektorin Angela Huber, MSc, MBA

    Neue Pflegedirektorin im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

    Angela Huber, MSc, MBA übernimmt am 1. September die Verantwortung für die Pflege im Innviertler Schwerpunktspital. Sie kennt das Haus seit vielen Jahren und freut sich darauf, in dieser Vorstandsfunktion noch mehr als bisher gestalten und bewegen zu können.

    mehr: Neue Pflegedirektorin im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 69
    • Seite 70
    • Seite 71
    • ...
    • Seite 105
    • Seite 106
    • Seite 107
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Ordensspitäler
    • Ausbildung/ Kollektivverträge
    • Geschäftsstelle
    • Patienteninfos

    • Impressum
    • Datenschutz
    Cookie-Einstellungen
    nach oben springen