Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Mit Handy-App gegen den Verlust des Sehvermögens

    90 Sekunden tägliches Augentraining am Handy können Patient*innen mit altersbedingter Makuladegeneration dabei helfen, den Alltag besser zu bewältigen. Im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried zeigt diese im Innviertel entwickelte Innovation bereits gute Erfolge. Betroffene haben jetzt die Möglichkeit, von der Teilnahme an einer neuen wissenschaftlichen Studie zu profitieren.

    mehr: Mit Handy-App gegen den Verlust des Sehvermögens

    FraGes Holding GmbH

    Umfirmierung: aus „TAU.Gruppe Holding der Franziskanerinnen von Vöcklabruck GmbH“ wird „FraGes Holding GmbH“

    Die „FraGes Holding GmbH“ stellt verstärkt ihre Wurzeln in den Fokus, die dem Wirken des Hl. Franz von Assisi zugrunde liegen und positioniert sich neu am Gesundheits- und Sozialsektor.

    mehr: FraGes Holding GmbH

    „Selbsthilfegruppen sind wertvolle Unterstützung“

    Barmherzige Brüder bieten Selbsthilfegruppen Plattform und wurden dafür ausgezeichnet:

    Die Unterstützung von Selbsthilfegruppen zu fördern ist ein großes Anliegen der Barmherzigen Brüder Linz. Dafür wurden sie zum dritten Mal in Folge mit dem Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet. Das Zertifikat wurde Gesamtleiter Mag. Peter Ausweger von Christa Katerl überreicht. Selbst Migräne-Patientin gründete diese 2007 die Selbsthilfegruppe „Kopfweh“ OÖ, deren nächstes Treffen am 11.Oktober erstmals nach Corona wieder bei den Brüdern Linz stattfindet.

    mehr: „Selbsthilfegruppen sind wertvolle Unterstützung“

    Am Ende des Weges Begleitung bieten

    Workshop Barmherzige Brüder Linz:

    Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Aufklärung und Unterstützung bietet der „Letzte Hilfe Kurs“, der Betroffene in verständlicher, verstehbarer und achtsamer Weise an die Themen Sterben, Tod und Abschied heranführt sowie Basiswissen, Orientierungshilfen und einfache Handgriffe vermittelt.

    mehr: Am Ende des Weges Begleitung bieten

    Pflegefachassistent*innen schlossen Ausbildung ab

    Ried: Dreizehn Damen und drei Herren haben Ende September ihre Ausbildung zur Pflegefachassistentin bzw. zum Pflegefachassistenten erfolgreich absolviert. Das Vinzentinum Ried, die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege, bietet die zweijährige Ausbildung seit 2018 an.

    mehr: Pflegefachassistent*innen schlossen Ausbildung ab

    Großübung zeigt: Krankenhaus Ried ist im Ernstfall gut aufgestellt

    Mehr als 20 Verletzte binnen weniger Minuten wurden am Samstag ins Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried eingeliefert – glücklicherweise nur zu Übungszwecken: Das Innviertler Schwerpunktspital überprüfte im Rahmen der „Blaulichtpower 2022“ das Funktionieren der Abläufe im Katastrophenfall.

    mehr: Großübung zeigt: Krankenhaus Ried ist im Ernstfall gut aufgestellt
    Brain gut connection and mind digestion link as a psychobiotic medical concept with 3D illustration elements.

    Darm oder Gehirn - wer hat eigentlich das Sagen?

    Priv.- Doz. Dr. Markus Hutterer klärt auf

    Wer kennt in belastenden oder stressigen Situationen nicht die Symptome: nervöser Magen, gereizter Darm, stressbedingter Durchfall. Umgekehrt weisen viele Redensarten wie „Liebe geht durch den Magen“, „Schmetterlinge im Bauch haben“, „Auf das Bauchgefühl hören“ oder „eine Bauchentscheidung fällen“ darauf hin: Der Bauch gilt als Sitz der Emotionen und der Intuition. Aber wie kann das sein? Wie kann der Bauch mit dem Gehirn sprechen?

    mehr: Darm oder Gehirn - wer hat eigentlich das Sagen?
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 70
    • Seite 71
    • Seite 72
    • ...
    • Seite 108
    • Seite 109
    • Seite 110
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Ordensspitäler
    • Ausbildung/ Kollektivverträge
    • Geschäftsstelle
    • Patienteninfos

    • Impressum
    • Datenschutz
    Cookie-Einstellungen
    nach oben springen