Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Veranstaltung der Hospiz &  Palliativakademie

    Gedanken über Leben und Tod zogen mehr als 250 Besucher an

    Viele Aspekte des Lebensendes wurden bei der Veranstaltung der Hospiz & Palliativakademie am 10. Juni besprochen.

    Die Hospiz & Palliativakademie des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried hat sich zur Aufgabe gemacht, Experten und Laien fortzubilden und Veranstaltungen für Interessierte anzubieten. Eine solche Veranstaltung hat am Freitagnachmittag mehr als 250 Besucher*innen in den Keine-Sorgen-Saal der Messe Ried gelockt.

    mehr: Gedanken über Leben und Tod zogen mehr als 250 Besucher an
    Primarius Sammy Al‐Benna, PhD, Leiter des Fachschwerpunkts für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Klinikum Wels‐Grieskirchen

    Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

    Neuer Fachschwerpunkt am Klinikum

    Seit Mai 2022 wird die Plastische Chirurgie, welche zuletzt in die Abteilung für Chirurgie II integriert war, am Klinikum Wels‐Grieskirchen als eigenständiger Fachschwerpunkt geführt. Die Leitung der neuen Organisationseinheit übernimmt der internationale Spezialist Sammy Al‐Benna.

    Mag. Dietbert Timmerer, Mag.a Christine Haberlander, Primarius Dr. Adrian Kamper

    Neue Kinder‐ und Jugendpsychiatrie am Standort Grieskirchen eröffnet

    Klinikum Wels‐Grieskirchen erweitert Leistungsspektrum

    Bei Kindern und Jugendlichen ist eine deutliche Zunahme psychischer Beschwerden und Erkrankungen beobachtbar. Um den steigenden Bedarf der medizinischen Versorgung gewährleisten zu können, wurde am Klinikum‐Standort Grieskirchen eine neue Abteilung für Kinder‐ und Jugendpsychiatrie (KJP) und Psychotherapeutische Medizin mit zwölf stationären und fünf Tagesklinik‐Behandlungsplätzen eingerichtet. Adrian Kamper ist Leiter der neuen Abteilung, zu der auch das Department für Psychosomatik für Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit 15 Betten zählt. Am 9. Juni 2022 wurde die neue Abteilung für Kinder‐ und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin offiziell eröffnet und gesegnet.

    mehr: Neue Kinder‐ und Jugendpsychiatrie am Standort Grieskirchen eröffnet

    Krankenhaus Braunau: Firstfeier bei Bauteil 10

    Nach 16 Monaten Bauzeit konnte das Krankenhaus Braunau am 8. Juni zur Firstfeier beim neuen Bauteil 10 laden. Auch LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander feierte diesen wichtigen Baufortschritt mit den Führungskräften des Krankenhauses Braunau sowie mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, des Gesundheitswesens und der Baufirmen. Beim Bauteil 10, der Mitte 2024 in Betrieb genommen wird, werden 16.300 m² Fläche neu erbaut. Dabei entsteht 59.900 m² neuer Raum. 

    mehr: Krankenhaus Braunau: Firstfeier bei Bauteil 10

    Ried: Eingang ins Krankenhaus ab 14.6. geändert

    Der Zutritt zum Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried erfolgt ab Dienstag, 14. Juni wieder im Bereich des Haupteinganges. Die Rettungszufahrt wird wieder ausschließlich Notfällen und Rettungstransporten vorbehalten sein. 

    mehr: Ried: Eingang ins Krankenhaus ab 14.6. geändert

    Gynäkologe Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler:

    Die Top 3 Untersuchungen für Frauen!

    Vorsorge und Früherkennungsuntersuchungen sind die zwei wesentlichen Faktoren, wenn es um Frauengesundheit geht. Dass allerdings diese beiden Begriffe häufig falsch verstanden werden, zeigt Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler, MBA, Leiter der Gynäkologie bei den Spitalspartnern Bramherzige Brüder und Ordensklinikum Linz auf. Was kann man Frauen also bezüglich Vorsorge und Früherkennung raten? 

     

     

    mehr: Gynäkologe Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler:

    Künstliche Intelligenz macht Darmkrebs-Vorsorge noch zuverlässiger

    Neues Endoskopie-Modul im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried erkennt Dickdarmveränderungen in Echtzeit und weist die untersuchenden Ärzt*innen darauf hin.

    mehr: Künstliche Intelligenz macht Darmkrebs-Vorsorge noch zuverlässiger
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 78
    • Seite 79
    • Seite 80
    • ...
    • Seite 108
    • Seite 109
    • Seite 110
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Ordensspitäler
    • Ausbildung/ Kollektivverträge
    • Geschäftsstelle
    • Patienteninfos

    • Impressum
    • Datenschutz
    Cookie-Einstellungen
    nach oben springen