Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Im Krankenhaus Braunau fließt nur Grüner Strom

    Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden am Krankenhaus St. Josef in Braunau groß geschrieben. Für das Krankenhaus und auch für das Parkhaus neben dem Krankenhaus wird nur Grüner Strom eingekauft. Dieser zertifizierte Ökostrom unterliegt besonders strengen Anforderungen.

    mehr: Im Krankenhaus Braunau fließt nur Grüner Strom

    Wie man die Nieren schützt und gesund erhält

    Wissenswertes rund um die menschliche „Kläranlage“

    Seit 2006 wird jährlich am zweiten Donnerstag im März der Weltnierentag ausgerufen. Die Initiative der internationalen Fachorganisationen steht dabei regelmäßig unter einem speziellen Motto, heuer wird besonderes Augenmerk auf einen gesteigerten Wissenstransfer rund um die Nierengesundheit gelegt. Ziel ist es, Nierenerkrankungen vorzubeugen bzw. zeitnahe zu erkennen, um ein Nierenversagen zu verhindern.

    mehr: Wie man die Nieren schützt und gesund erhält

    Gesundheitspark Ried denkt schon heute in die digitale Zukunft voraus

    Wie lassen sich digitale Innovationen für die Gesundheitsversorgung in der Region Ried nutzen? Der Gesundheitspark Ried geht bei der Suche nach Antworten auf diese Zukunftsfrage neue Wege – auch gemeinsam mit Experten der Future Thinking School von Ars Electronica.

    mehr: Gesundheitspark Ried denkt schon heute in die digitale Zukunft voraus

    Myokarditis: Die Stille Gefahr nach Corona

    Viele Leistungs- und auch Hobbysportler stehen nach einer durchgemachten Corona-Infektion – insbesondere nach einem aus medizinischer Sicht milden Verlauf mit leichter bis mäßiger Symptomatik vor der Frage, wann ein Wiedereinstieg in den Sport möglich ist, worauf man achten sollten, und wann ein Arztbesuch notwendig ist. Selbst wenn man sich wieder fit und gesund fühlt, sollte man sich nicht in falscher Sicherheit wiegen. In seltenen Fällen kann in Folge einer Corona-Infektion eine Herzmuskelentzündung entstehen, die nicht immer spürbar ist, aber bei Nichtbeachtung fatale Folgen nach sich ziehen kann.

    mehr: Myokarditis: Die Stille Gefahr nach Corona

    Neuartige organerhaltende Therapie bei Enddarmkrebs verhindert künstlichen Seitenausgang

    Galt ein operativer Eingriff bei einem Rektumkarzinom (bösartiger Tumor im letzten Darmabschnitt) bisher als unumgänglich, so wird am Viszeralonkologischen Zentrum des Ordensklinikum Linz ein neuer Therapieansatz angewendet. Dabei ist der Erhalt des Organs oberstes Ziel und somit das Vermeiden eines künstlichen Darmausganges.

    mehr: Neuartige organerhaltende Therapie bei Enddarmkrebs verhindert künstlichen Seitenausgang

    Renommierter Gefäßspezialist wird neuer Primar bei den Brüdern!

    Die Gefäßchirurgische Abteilung am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz gilt seit über 10 Jahren als das oberösterreichische Referenzzentrum für Gefäßgesundheit. Mit 1. März übernimmt der international renommierte Gefäßchirurg Priv.-Doz. Dr. Jürgen Falkensammer die Leitung der Abteilung. Damit ergänzt er die hochgradige Expertise des bestehenden Ärzteteams durch sein modernes medizinisches Know how aus Wissenschaft und Forschung.

    mehr: Renommierter Gefäßspezialist wird neuer Primar bei den Brüdern!

    Neue Leitung der Palliativstation am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern

    Mit 1. März 2022 übernimmt OA Dr. David Fuchs die Leitung der Palliativstation St. Louise am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern. Er folgt damit OA Dr. Johann Zoidl nach, der die Palliativstation mit aufgebaut und seit deren Gründung im Jahr 2000 geleitet hat. OA Dr. Zoidl wird mit März seinen wohlverdienten Ruhestand antreten.

    mehr: Neue Leitung der Palliativstation am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 85
    • Seite 86
    • Seite 87
    • ...
    • Seite 108
    • Seite 109
    • Seite 110
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Ordensspitäler
    • Ausbildung/ Kollektivverträge
    • Geschäftsstelle
    • Patienteninfos

    • Impressum
    • Datenschutz
    Cookie-Einstellungen
    nach oben springen