Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Ried: Primar Dr. Johannes Esterbauer leitet die Abteilung für Urologie am Schwerpunktspital

    Mit 1. Juli übernimmt Dr. Johannes Esterbauer die Leitung der Abteilung für Urologie am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, einem Unternehmen der Vinzenz Gruppe. Er folgt dort Prim. Dr. Erich Würnschimmel, der nach über 18 Jahren als Abteilungsleiter in den wohlverdienten Ruhestand tritt.

    mehr: Ried: Primar Dr. Johannes Esterbauer leitet die Abteilung für Urologie am Schwerpunktspital

    So nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand!

    via+, die Vital-Info-App des Klinikum Wels-Grieskirchen

    via+ steht kurz für Vital-Info-App: Hiermit kann jeder seine Gesundheit im wahrsten Sinne des Wortes selbst in die Hand nehmen. Die App versorgt alle schnell und kostenlos mit wichtigen Infos rund um Lebensstil, Prävention und die richtige Therapie. Interessierte finden mit via+ Wissenswertes zu Herz-Kreislauf, Bewegungssystem, Stoffwechsel, Immunsystem u.v.m.

    mehr: So nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand!
    Prim. Priv.-Doz. Dr. Daniel Cejka

    Ordensklinikum Linz ist Partner bei EU-Projekt zur optimalen Dosierung von Immunsuppressiva nach Transplantation

    Ein EU-weites Forschungsprojekt zur optimalen Dosierung von immunsuppressiven Medikamenten für Patientinnen und Patienten nach einer Nierentransplantation läuft an: In verschiedensten Gesundheitseinrichtungen in Europa startet eine randomisierte, prospektive, multizentrische klinische Studie. Als Partner des EU-Projektes TTV GUIDE TX ist auch das Ordensklinikum Linz daran beteiligt.

    mehr: Ordensklinikum Linz ist Partner bei EU-Projekt zur optimalen Dosierung von Immunsuppressiva nach Transplantation

    Wieder klare Sicht dank neuem Laserverfahren

    Verletzungs- bzw. infektionsbedingte Narben auf der Hornhautoberfläche im Auge beeinträchtigen die Sehkraft in hohem Ausmaß. War früher die Hornhauttransplantation die einzig effektive Therapieoption, lassen sich die Narben heute meist durch einen Laser abtragen, die Sehkraft wird dadurch wieder deutlich erhöht. Am Klinikum Wels-Grieskirchen kommt der neue Laser der Augenabteilung erfolgreich zum Einsatz.

    mehr: Wieder klare Sicht dank neuem Laserverfahren

    EUCUSA-Award für drei Brüder-Einrichtungen aus OÖ:

    90 Prozent der Mitarbeiter*innen würden sich wieder bei den Brüdern bewerben

    Zum fünften Mal hatten die rund 7.500 Mitarbeiter*innen der Barmherzigen Brüder im Frühjahr dieses Jahres die Möglichkeit, an einer Mitarbeiterbefragung der Firma EUCUSA teilzunehmen. Die besten Ergebnisse wurden mit dem EUCUSA-Award ausgezeichnet: Die Brüder-Standorte in Oberösterreich liegen deutlich an der Spitze: Drei von vier Auszeichnungen wurden an die Barmherzigen Brüder in Oberösterreich vergeben.

    mehr: EUCUSA-Award für drei Brüder-Einrichtungen aus OÖ:

    Informationsabend zur Pflegeausbildung in Ried

    Jugendliche Berufseinsteiger und erwachsene Berufsumsteiger wählen mit einer Ausbildung im Pflegebereich eine sinnerfüllte Arbeit mit Zukunft. Am Standort des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried kann man sich am Mittwoch, 30. Juni von 18 bis 19 Uhr über die Ausbildung zur Pflegefachassistenz informieren.

    mehr: Informationsabend zur Pflegeausbildung in Ried

    Krankenhaus Braunau setzt Initiativen für Gewaltschutz

    Das Krankenhaus kann eine erste Anlaufstelle für Gewaltopfer sein. Deshalb werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses Braunau im Umgang mit Gewaltopfern geschult. Derzeit läuft eine Initiative zum Thema „Stoppt Gewalt“.

    mehr: Krankenhaus Braunau setzt Initiativen für Gewaltschutz
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 98
    • Seite 99
    • Seite 100
    • ...
    • Seite 107
    • Seite 108
    • Seite 109
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Ordensspitäler
    • Ausbildung/ Kollektivverträge
    • Geschäftsstelle
    • Patienteninfos

    • Impressum
    • Datenschutz
    Cookie-Einstellungen
    nach oben springen