Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Hospitationszentrum für künstliche Schultergelenke: Ordensklinikum Linz schult Orthopäd*innen aus aller Welt.

    Das Ordensklinikum Linz ist eines der führenden Spitäler für Schulterendoprothetik in Österreich. Bereits im August 2021 ist im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern eine neuartige Navigationstechnik mittels Unterstützung einer „Augmented-Reality-Brille“ zum Einbau von Schulterkunstgelenken zum Einsatz gekommen. Bei dieser Operationsmethode werden relevante Informationen zur Positionierung des Implantates während der Operation in eine AR-Brille, die die Chirurg*innen tragen, eingespielt. Diese Technologie ermöglicht eine noch präzisere Positionierung und Ausrichtung von Implantaten.

    mehr: Hospitationszentrum für künstliche Schultergelenke: Ordensklinikum Linz schult Orthopäd*innen aus aller Welt.

    Alm statt Ambulanz: Pflege-Expertin erfüllt sich einen Lebenstraum

    Nicht die Unfallambulanz, sondern eine Alm in den Schweizer Bergen war für vier Monate der Arbeitsplatz von Viktoria Würtinger. Die Diplomkrankenschwester hütete 70 Ziegen und lernte, wie man Käse macht. Arbeitgeber und Kolleg*innen sorgten dafür, dass die 27-Jährige diesen lang gehegten Wunsch verwirklichen konnte.

    mehr: Alm statt Ambulanz: Pflege-Expertin erfüllt sich einen Lebenstraum

    Beschwingte Sommernachtsträume

    Zu einer heiteren Lesung mit Musik lädt der Förderverein der Barmherzigen Schwestern Ried am Donnerstag, 29. Juni 2023 um 19.30 Uhr ein. Die bekannte Mundartdichterin Monika Krautgartner liest aus ihren Werken und die MELODIVAS singen Lieder.

    mehr: Beschwingte Sommernachtsträume

    Rasche und kompetente Hilfe, die für Notfälle dringend gebraucht wird

    Die Zentrale Aufnahme und Erstversorgung (ZAE) ist erste Anlaufstelle für alle, die ungeplant und ohne Termin in das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried kommen. Die Mitarbeiter*innen der Notaufnahme sind bestens qualifiziert, um akut bedrohliche Krankheitsbilder rasch abzuklären und die richtige Behandlung zu sichern. Knapp 170.000 Patient*innen wurden in den vergangenen zehn Jahren hier versorgt.

    mehr: Rasche und kompetente Hilfe, die für Notfälle dringend gebraucht wird

    Neuer DaVinci für das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried

    Auf OÖ ist Verlass: Neuer DaVinci für das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried OÖ stärkt weiter seine Vorreiterrolle in der Roboterchirurgie.

    mehr: Neuer DaVinci für das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried

    Pflege ist echt

    Pflegeberufe sind herausfordernd und nicht immer einfach. Sie machen aber viel Freude und geben dem Leben auch Sinn. Die wahren Gesichter der Pflege realitätsnah zu zeigen, ist deshalb umso wichtiger. In einer gemeinsamen Pflegekampagne der beiden Krankenhäuser Barmherzige Schwestern Ried und St. Josef Braunau, die gemeinsam unter dem Dach der Ordensklinikum Innviertel Holding auftreten, rücken Pflegefachkräfte deshalb das Bild zurecht und geben echte Einblicke in ihren persönlichen Berufsalltag. Ab Juni ist diese auf Plakatwänden und Videowalls sowie online, mit einem Schwerpunkt auf Social Media, zu sehen.

    mehr: Pflege ist echt

    Mehr Bewusstsein für MS führt zu rascherer Therapie

    30. Mai: Welt‐Multiple‐Sklerose‐Tag 2023

    Rund um den Welt‐MS‐Tag am 30. Mai 2023 steht einmal mehr die Botschaft im Fokus, dass weltweit 2,8 Millionen Menschen mit der bis heute unheilbaren chronischen Autoimmunerkrankung leben. Das Bewusstsein für die häufigste neurologische Erkrankung des jungen Erwachsenenalters soll international geschärft werden. In Österreich leben aktuell rund 14.000 Menschen mit Multipler Sklerose.

    mehr: Mehr Bewusstsein für MS führt zu rascherer Therapie
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 53
    • Seite 54
    • Seite 55
    • ...
    • Seite 105
    • Seite 106
    • Seite 107
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Ordensspitäler
    • Ausbildung/ Kollektivverträge
    • Geschäftsstelle
    • Patienteninfos

    • Impressum
    • Datenschutz
    Cookie-Einstellungen
    nach oben springen