Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Ried: Eingang ins Krankenhaus ab 14.6. geändert

    Der Zutritt zum Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried erfolgt ab Dienstag, 14. Juni wieder im Bereich des Haupteinganges. Die Rettungszufahrt wird wieder ausschließlich Notfällen und Rettungstransporten vorbehalten sein. 

    mehr: Ried: Eingang ins Krankenhaus ab 14.6. geändert

    Gynäkologe Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler:

    Die Top 3 Untersuchungen für Frauen!

    Vorsorge und Früherkennungsuntersuchungen sind die zwei wesentlichen Faktoren, wenn es um Frauengesundheit geht. Dass allerdings diese beiden Begriffe häufig falsch verstanden werden, zeigt Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler, MBA, Leiter der Gynäkologie bei den Spitalspartnern Bramherzige Brüder und Ordensklinikum Linz auf. Was kann man Frauen also bezüglich Vorsorge und Früherkennung raten? 

     

     

    mehr: Gynäkologe Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler:

    Künstliche Intelligenz macht Darmkrebs-Vorsorge noch zuverlässiger

    Neues Endoskopie-Modul im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried erkennt Dickdarmveränderungen in Echtzeit und weist die untersuchenden Ärzt*innen darauf hin.

    mehr: Künstliche Intelligenz macht Darmkrebs-Vorsorge noch zuverlässiger

    FCEI Kongress 2022 über Kinder mit Schwerhörigkeit und Gehörlosigkeit:

    „Eltern in Therapie mit einbinden“

    Die „Diversität“ ist das Thema des diesjährigen FCEI-Kongresses (Family Centred Early Intervention) in Bad Ischl, den das Institut für Sinnes- und Sprachneurologie der Barmherzigen Brüder Linz heuer zum 5. Mal veranstaltet. Geladen sind Eltern, Ärzte, gehörlose Fachkräfte und Führungskräfte aus der Frühintervention sowie Experten und Wissenschaftler aus rund 40 Ländern. Im Mittelpunkt des internationalen Erfahrungs- und Wissensaustausches, der vom 9. bis 10. Juni stattfindet, steht familienzentrierte Frühintervention für Kinder mit Schwerhörigkeit und Gehörlosigkeit. 

    mehr: FCEI Kongress 2022 über Kinder mit Schwerhörigkeit und Gehörlosigkeit:

    Angina pectoris – Durchblutungsstörung des Herzens

    Neue Therapieoption, wenn nichts mehr hilft

    Enge und Druckgefühl im Brustkorb, Atemnot, Schmerzen begleitet von Angst – die Leitsymptome einer Durchblutungsstörung des Herzmuskels infolge verengter Gefäße sind stark belastend. Betroffene Patienten sind in ihrer Lebensqualität in einem hohen Maß eingeschränkt. Zu den herkömmlichen Behandlungsmöglichkeiten zählen neben Veränderung des Lebensstils durchblutungsfördernde Medikamente, das Einsetzen von Koronarstents sowie Bypassoperationen. Manche Patienten profitieren langfristig nicht ausreichend von diesen Maßnahmen. In diesen Fällen steht nun am Klinikum Wels‐Grieskirchen ein neues minimalinvasives Verfahren zur Verfügung – die Implantation eines Reducer‐Stents in die große Vene des Herzens.

    mehr: Angina pectoris – Durchblutungsstörung des Herzens

    Brustkrebs-Kompetenz auf dem neuesten Stand

    Experten aus allen drei Krankenhäusern der Region präsentierten beim 1. Mamma Forum Innviertel Fachvorträge zu aktuellen Themen der Brustgesundheit.

    mehr: Brustkrebs-Kompetenz auf dem neuesten Stand

    Gesprächsthema Pflege am Braunauer Wochenmarkt

    Anlässlich des Tags der Krankenpflege am 12. Mai machte das TAU-Kolleg des Krankenhauses Braunau mit einer ganz besonderen Aktion auf die Bedeutung des Themas Pflege für unsere Gesellschaft aufmerksam. Schülerinnen des Kollegs verteilten am Braunauer Wochenmarkt in „alten“ Schülerinnentrachten Äpfel an die Besucherinnen und Besucher.

    mehr: Gesprächsthema Pflege am Braunauer Wochenmarkt
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 75
    • Seite 76
    • Seite 77
    • ...
    • Seite 105
    • Seite 106
    • Seite 107
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Ordensspitäler
    • Ausbildung/ Kollektivverträge
    • Geschäftsstelle
    • Patienteninfos

    • Impressum
    • Datenschutz
    Cookie-Einstellungen
    nach oben springen