Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.
Hauptmenü:
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Ordensspitäler
  • Ausbildung/ Kollektivverträge
  • Geschäftsstelle
  • Patienteninfos
Presse
Sie sind hier:

    Inhalt:

    10 neue Praxisanleiter*innen unterstützen Auszubildende in der Pflege

    Praxisanleiter*innen unterstützen Auszubildende in Pflegeberufen und helfen ihnen, im Berufsalltag Fuß zu fassen und das erworbene Wissen in der Praxis umzusetzen. 10 Mitarbeiter*innen des Ordensklinikum Linz haben am Vinzentinum Linz, Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, Akademie für Gesundheitsberufe, die einjährige Weiterbildung zur Praxisanleitung erfolgreich abgeschlossen.

    mehr: 10 neue Praxisanleiter*innen unterstützen Auszubildende in der Pflege

    Nierentumor‐Thrombus aus Hohlvene entfernt

    Seltene Operation interdisziplinär erfolgreich durchgeführt

    Im Rahmen einer Routinekontrolle durch einen niedergelassenen Facharzt wurde bei einer Patientin aus Eferding ein Nierentumor festgestellt. Bei der weiterführenden Abklärung im Spital stellte sich heraus, dass ein Tumorzapfen aus dem Nierentumor in die große Hohlvene bis zum Herzen vorgewachsen war – eine lebensbedrohliche Situation. In einer interdisziplinär minutiös geplanten Operation konnte der Tumorthrombus chirurgisch entfernt werden. Der Patientin geht es heute gut.

    mehr: Nierentumor‐Thrombus aus Hohlvene entfernt

    Wieder seelische Balance finden

    Depression, Ängste, körperliche Beschwerden

    Seit Oktober 2021 bietet das Department für Psychosomatik für Erwachsene am Klinikum‐ Standort Grieskirchen ein erweitertes Therapiespektrum für die am häufigsten auftretenden „seelischen Gleichgewichtsstörungen“.

    mehr: Wieder seelische Balance finden

    Grüner Pass öffnet die Tür ins Krankenhaus

    Eine elektronische Schleuse regelt den Zutritt ins Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried – jetzt neu mit der App „Grüner Pass“. Das macht es für Patient*innen und Besucher*innen einfacher, rascher und sicherer.

    mehr: Grüner Pass öffnet die Tür ins Krankenhaus
    Darmvorsorge

    Krankenhaus Braunau: Mit Vorsorgeuntersuchungen Darmkrebs vermeiden

    In den vergangenen Wochen kamen deutlich häufiger Patientinnen und Patienten mit Darmkrebs in einem weit fortgeschrittenen Tumorstadium in das Krankenhaus – Patientinnen und Patienten, die keine Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch genommen haben. Prim. Univ. Prof. Dr. Sigrid Kastl, MHBA, Vorstand der Abteilung für Allgemein-, Viszeral-, Gefäßund Thoraxchirurgie am Krankenhaus St. Josef Braunau, appelliert an die Bevölkerung, trotz Corona rechtzeitig Darmspiegelungen durchführen zu lassen.

    mehr: Krankenhaus Braunau: Mit Vorsorgeuntersuchungen Darmkrebs vermeiden
    Brustgesundheitszentrum Ried

    Brustgesundheitszentrum erfüllt höchste europäische Standards

    Auch unter den schwierigen Rahmenbedingungen der COVID-Pandemie bietet das Brustgesundheitszentrum Ried für Frauen mit Brustkrebs wohnortnahe Versorgung in höchster Qualität. Die erfolgreiche Zertifizierung durch die Europäische Gesellschaft der Brustkrebsspezialist*innen (EUSOMA) bestätigt das erneut.

    mehr: Brustgesundheitszentrum erfüllt höchste europäische Standards

    Krankenhaus Braunau: „Dankes-Plakate“ vom Gymnasium

    Schülerinnen und Schüler der 5B-Klasse des Gymnasiums Braunau zeichneten im Rahmen des Deutschunterrichts „Dankes-Plakate“ für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses St. Josef in Braunau. Die Plakate wurden in den Covid-Stationen des Krankenhauses aufgehängt.

    mehr: Krankenhaus Braunau: „Dankes-Plakate“ vom Gymnasium
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 91
    • Seite 92
    • Seite 93
    • ...
    • Seite 108
    • Seite 109
    • Seite 110
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Ordensspitäler
    • Ausbildung/ Kollektivverträge
    • Geschäftsstelle
    • Patienteninfos

    • Impressum
    • Datenschutz
    Cookie-Einstellungen
    nach oben springen